32
13) von Dirschau nach Danzig;
14) von Berlin über Frankfurt a. d. O., Liegnitz, Breslau, Oppeln,
Cosel, Ratibor nach Oderberg zum Anschluß an die Kaiserlich Oester-
reichschen Telegraphen-Linien;
15) mit der Seitenlinie von Cosel nach Myslowitz zum Anschluß an die
Polnischen Linien.
C. In Bayern.
1) Von München nach Salzburg zum Auschluß an die Kaiserlich Oester-
reichschen Linien;
2) von München über Landshut und Regensburg nach Passau zum
Anschluß an die Kaiserlich Oesterreichschen Linien;
3) von München uber Augsburg, Ansbach, Nürnberg, Bamberg
und Bayreuth nach Hof zum Anschluß an die Sachsischen Linien;
4) mit der Abzweigung von Augsburg über Kempten nach Lindau, und
5) der Unterabzweigung von Kempten nach Hohenschwangau;
6) mit der Abzweigung von Augsburg nach Ulm zum Anschluß an die
Königlich Württembergschen Linien;
7) mit der Abzweigung von Bamberg über Schweinfurt, Würzburg,
Aschaffenburg, Offenbach nach Frankfurt a. M. und Darmstadt;
8) mit der Seitenlinie von Schweinfurt nach Kissingen; und
9) mit der Seitenlinie von Aschaffenburg nach Hanau.
D. In Sachsen.
1) Von Dresden nach Bodenbach zum Anschluß an die Kaiserlich Oester-
reichschen Linien;
2) von Dresden über Riesa nach Leipzig zum Anschluß an die König-
lich Preußischen Linien;
3) mit Abzweigung von Riesa nach Chemnitz, und
4) von Leipzig über Altenburg und Zwickau nach Hof zum Anschluß
an die Königlich Bayerschen Linien.
E. In Württemberg.
1) Von Stuttgart nach Ulm zum Anschluß an die Königlich Bayerschen
Linien;
2) mit der Fortsetzung von Ulm nach Friedrichshafen;