Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

74 
nähere Bestimmung über die Art, in welcher der Nachweis des vereinsländischen 
Ursprungs zu führen ist, vorbehalten. Weimar am 25. Juni 1860. 
Großberzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
G. Thon. 
ursprungs-Zeugniß. 
A. Anmeldung. 
Der Unterzeichnete . . wohnhaft zu. 
im. erklärt hiermit, den nach Gebindezahl, Menge und Allo- 
hol- Gehalt nachstehend näher deklarirten Branntwein: 
Bezeichnung der einzelnen Gebinde Inhal t. 
Menge Alkohol-Gehalt 
Laufende Nummer. Marke und Nummer. " nach Tralles. 
Quart. Prozent. 
  
  
  
  
  
  
zur See (zu Lande) in das Königreich Sardinien einführen zu wollen. 
Zugleich versichert derselbe, daß dieser Branntwein Erzeugniß der Zollvereins- 
Staaten ist. 
.. . . den . . ten .. 18.. 
Unterschrift. 
B. Beglaubigung des Ursprungs. 
Daß der vorstehend bezeichnete Branntwein aus dem freien Verkehre des Zoll- 
Vereines abstammt und gegen den vereinsländischen Ursprung desselben kein Zweifel 
obwaltet, wird hiermit bescheinigt. 
dden ten 18 
(Stempel.) Firma der Ortsbehörde. 
Unterschrift. 
C. Bescheinigung des Ausgangs. 
Den richtigen Ausgang des umstehend bezeichneten Branntweins bescheinigt 
das unterzeichnete Amt mit dem Bemerken, daß derselbe einer Durchgangsalferti- 
gung in den Zollvereins= Staaten nicht unterlegen hat. 
. . den . . 18. 
(Stenpel.) Firma des Zoll-Amts. 
Unterschrift. 
Druck der Hof-Buchdruckerei in Weimar. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.