Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

40 
(35| III. Von der Baseler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft ist an die Stelle 
des Inspeltors Friedrich Schubert zu Weimar der Kaufmann A. Winkelmann 
zu Weimar als Hauptagent für das Großherzogthum bestellt worden, was un- 
ter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 20. April 1872 (Reg.-Blatt 
S. 126) hierdurch zur öffentlichen Kenntuiß gebracht wird. 
Weimar am 15. März 1876. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
pr. Schomburg. 
(361 IV. Für die Allgemeine Assekuranz-Feuer= und Lebens-Versicherungsge- 
sellschaft zu Triest ist an Stelle des Kaufmanns Theodor Kallenbach zu Eisenach 
zum Hauptagenten für das Großherzogthum Wilhelm Stockhaus zu Apolda 
widerruflich ernannt worden. 
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 22. August 1871 (Reg.= 
Blatt Seite 136) wird dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 15. März 1876. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
dr. Schomburg. 
[37] V. Von der Lebens= Pensions= und Leibrenten-Versicherungs-Gesell- 
schaft Iduna zu Halle ist an die Stelle des früheren Hauptagenten O. Ra- 
tenbacher der Kaufmann Karl Töpfer jun. zu Weimar als Hauptagent für 
das Großherzogthum bestellt worden. 
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 6. November 1869 
(Reg.-Blatt Nr. 26) wird dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 20. März 1876. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.