Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

207 
Regierungs-VBlatt 
Grohherzogthun 
Sachseu- Weimar-Eisenach. 
Nummer 22. * Weimar. 17. September 1880. 
  
Shalt: Mansterial- —— die Kongessenirung der Tranga#lanssschen 5( V. Versichernugs' Nl# 
sellschaft zu Hamburg zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betressend — Minisierial. . 
machung, den Erlaß einer neuen Telegraphenordnung für das Deutsche 200 betressend S. 
Ministerial- Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Basler Lebens WBersicherungs- *— 
betreffend S. 224. — Ministerial-Bekanntmachung, die ( bei auf Grund 
des früheren — vom 13. Februar 1871 bereits erjolgten Anmeldungen zur Protokoll= 
Weees. Prüfnng betressen S. 221. — Ministerial-Belanmmachung, die Erweiterung der Zuständigkeit der 
Großherzoglichen wueslen . und Stenerrezepturen auf Grund des §3 des Gesetzes vom 18. März 1873, 
die Einführung des Submissionsverfahrens in Untersuchungen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Ge- 
setze über Zälle und andere indirekte Stenern betreffend S. 225. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I74) 1I. Der Trausatlautischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu 
Hamburg ist die Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum auf des- 
fallsiges Ansuchen widerruflich ertheilt worden. 
Es wird solches und daß die gedachte Gesellschaft den Kaufmann Albert 
Giese zu Weimar zum Haupt-Agenten für das Großherzogthum bestellt hat, 
andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 27. August 1880. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr Flemming. 
(/75) II. Nachdem Behufs Herbeiführung thunlichster Uebereinstimmung der 
für den inneren Deutschen Telegraphenverkehr bestehenden Vorschriften mit den 
bezüglichen Bestimmungen der am 1. April d. J. in Kraft getretenen Londoner 
1880 35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.