Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

103 
[56] II. Daß von der Direktion der Versicherungs-Gesellschaft „Providentia“ 
zu Frankfurt a. M. an Stelle des Kaufmanns Hermann Döllstedt hier, bis- 
herigen Hauptagenten derselben, der Kaufmann A. Winkelmann zu Weimar 
zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter 
Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 5. Juli 1877 (Regie- 
rungs-Blatt Seite 146) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 22. Juni 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Dr. Schomburg. 
[57] III. Unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 26. Sep- 
tember 1880., betreffend die im Auslande zu bewirkenden Zustellungen (Re- 
gierungs-Blatt Seite 240), wird hierdurch zur Kenntniß der Gerichtsbehörden 
gebracht, daß es den in Oesterreich-Ungarn residirenden Konsulu nicht gestattet 
ist, Zustellungen in gerichtlichen Angelegenheiten an Oesterreichische oder 
Ungarische Staatsangehörige zu bewirken und daß in Folge dessen die in 
Oesterreich= Ungarn bestehenden deutschen Konsulate seitens des Auswärtigen 
Amts angewiesen worden sind, sich hinfort solcher Zustellungen an die bezeich- 
neten Staatsangehörigen unbedingt zu enthalten. 
Weimar, am 24. Juni 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Brüger. 
!58) IV. Daß von der Direktion der gegenseitigen Vieh-Versicherungs- 
Gesellschaft Union zu Berlin an Stelle des früheren Hauptagenten der- 
selben, H. Suhle jun., der Geometer Ferdinand Staffel zu Weimar zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezug-