Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1893. (77)

39 
Rudolf Hartung in Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben, Reinhold 
Schwenkenbecher in Jena zum Hauptagenten für das Großherzogthum 
ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung 
vom 7. Juli 1891 (Regierungs-Blatt Seite 87) hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 23. März 1893. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Wokenius. 
(35) VI. Mit Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 9. August 
1890 — Regierungs-Blatt Seite 130 — wird hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit 
des Großherzogs den zu einem Gemeindebezirke vereinigten Gemeinden und 
Orten Wenigenjena und Camsdorf die Bezeichnung 
Wenigenjena 
beigelegt worden ist. 
Weimar, den 27. März 1893. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Wobenius. 
(361 Das 6., 7. und 8. Stück des Reichs-Gesetzblatts enthalten unter: 
Nr. 2074 Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Egypten, vom 
19. Juli 1892; unter 
„ 2075 Gesetz, betr. die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, 
vom 12. März 1893; unter 
2076 Gesetz zur Ergänzung der Gesetze, betr. Postdampfschiffverbindungen 
mit überseeischen Ländern, vom 6. April 1885 und vom 27. Juni 
1887, vom 20. März 1893; unter 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.