Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

341 
[81) III. Durch Höchste Entschließung Seiner Königlichen Hoheit des Groß- 
herzogs sind der Haftpflichtversicherungsanstalt Weimarischer Landwirthe die 
Rechte einer juristischen Persönlichkeit verliehen worden. 
Weimar, den 5. Juni 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Krause. 
[82) IV. Von der Direktion der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft „Deutsch- 
land“ zu Berlin ist an Stelle des Kaufmanns Hermann Paul Fahle in 
Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 
10. Juli 1896, Reg.-Blatt S. 120), Eugen Adam in Weimar zum Haupt- 
agenten für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 5. Juni 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[83) V. Von der Anhaltischen Trichinen-Versicherungsanstalt vorm. C. Irmer 
jetzt Friedrich Dambacher in Cöthen ist an Stelle des Apothekers J. C. Reichardt 
in Tiefenort, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung 
vom 30. Jannar 1899, Reg.-Blatt S. 87), der Apotheker Paul Frotscher 
in Tiefenort zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 8. Juni 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.