Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

351 
4 
Regierung-Zlatt 
Grobherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 24. Weimar. 5. Angust 1899. 
  
  
  
Juhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ertheilung des Exequatur Namens des Reichs an den Konsul der Ver- 
einigten Staaten von Amerika in Weimar, Thomas Ewing Moore, Seite 351. — Ministerial-Bekannt- 
machung, betr. Ausdehnung des Geschäftsbetriebes der Frankfurter Transport-, Unfall= und Glas-Versiche- 
rungs-Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a M. auf die Einbruchsdiebstahls-Versicherungsbranche, Seite 351. — 
Ministerial-Bekanntmachung, betr. Zulassung der Allgemeinen Norddeutschen Versicherungs-Bank in Ham- 
burg zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum, Seite 352. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Zulassung 
der Feuerversicherungs-Genossenschaft deutscher Buchdrucker in Leipzig zum Geschäftsbetrieb im Großherzog= 
thum, Seite 352. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Höchste Genehmigungsurkunde über die Aus- 
gabe von Inhaberpapieren durch die Vereinigten Eisenacher Branereien Petersberger= und Schloßbranerei, 
Aktien= Gesellschaft, zu Eisenach, Seite 352. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[92] I. Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Weimar 
ernannten bisherigen Handels-Agenten Thomas Ewing Moore ist das Exequatur 
Namens des Reichs ertheilt worden. 
Weimar, den 18. Juli 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern. 
H. L. v. Wurmb. 
/93| II. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Frank- 
furter Transport-, Unfall= und Glas-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in 
1899 54
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.