Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

72 
(29) II. Von der Direktion der Lebens-, Aussteuer= und Militärdienstkosten- 
Versicherungs-Aktien-Gesellschaft „Arminia“ in München ist an Stelle des 
F. Schieferdecker in Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial- 
Bekanntmachung vom 2. November 1899, Regierungs-Blatt Seite 505), Hanus 
Krüger in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 2. März 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Krause. 
(30|] III. Von dem Vorstand des Norddeutschen Versicherungs-Vereins in Rostock 
ist an Stelle des Hugo Koch in Weimar, bisherigen Hauptagenten desselben 
(Ministerial-Bekanntmachung vom 30. Jannar 1899, Regierungs-Blatt Seite 87) 
G. Adolph Reichardt in Eisenach zum Hauptagenten für das Großherzogthum 
ernannt worden. 
Weimar, den 4. März 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(31) IV. Unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 12. De- 
zember 1898 — Regierungs-Blatt Seite 303 —, die der Patriotischen Asse- 
kuranz-Compagnie in Hamburg ertheilte Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im 
Großherzogthum betreffend, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß am 7. Febrnar d. J. das Konkurs-Verfahren über das Vermögen dieser 
Gesellschaft eröffnet worden ist. 
Weimar, den 8. März 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Junnern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.