Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

19 
im Falle einer Mobilmachung die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die 
Kriegsmagazine zu erfolgen hat, nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
estgestete Bergutungssate für 1 Doppelzeutuer. 
Haupt- Zugehörige J Wuan Sn— —— 
Marktort. Liefernugsverbände. Weizen u, Roggen den vafer Heu Stroh 
EEIEIEIEIEIIEIEIEIEIEIEIE 
Weimar I. u. II. Verw.-Bez. 15668 91 14770 19 04 1 75 
Eisenach. . . III. u. IV. „ 16 0819 35 14 60 18 695 14 20 19 29 
Neustadt u(0.. „ 15 8219 27147919 25 61 5. 344 99 
  
  
  
  
  
  
  
  
Weimar, den 21. Januar 1901.B 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. J. Schmid. 
[9] III. Von der Direktion der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft „Deutschland“ 
in Berlin ist an Stelle des C. Osk. Klopfleisch in Weimar, bisherigen Haupt- 
agenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 7. Februar 1900, Regie- 
rungs-Blatt Seite 125), Gustav Pfeiffer in Weimar zum Hauptagenten für 
das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 14. Jannar 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[10) IV. Von der Direktion für Deutschland der Niederländischen Lebens- 
Versicherungs-Gesellschaft zu Amsterdam in Leipzig ist an Stelle des William 
Schubert in Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekannt- 
4½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.