129
Regierungsblatt
Großherzogtum Sachsen.
— Keinn 135.J0 1803.
—..
Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. Wechsel in den Mitgliedern des Gesellenausschusses der Handwerkskammer,
Seite 129. — Ministerialbekanmtmachung, betr. Ausscheidung des Gemeindebezirks Göschwitz aus dem Standes-
amtsbezirk Maua und Zuteilung desselben zu dem Standesamtsbezirk Burgau, Seite 130. — Ministerial-
bekanntmachung, betr. Ernennung des Chr. Vogler in Weimar zum Hauptagenten der Mannheimer Versiche-
rungsgesellschaft in Mannheim für die Unfall-, Haftpflicht-, Einbruchdiebstahl- und Glasversicherungsbranchen,
Seite 130. — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichsgesetzblatt und dem Centralblatt für das Deutsche Reich,
Seite 131.
Ministerialbekanntmachungen.
(1561 I. Im Anschluß an die Ministerialbekanntmachungen vom 8. Oktober
1900 — Regierungsblatt Seite 521 —, vom 4. Mai 1901 — Recgie-
rungsblatt Seite 147/148 —, vom 20. September 1902 — Regierungsblatt
Seite 196 — und vom 7. Februar 1903 — Regierungsblatt Seite 13 —
wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß an Stelle des aus-
geschiedenen Mitgliedes des Gesellenausschusses der Handwerkskammer für das
Großherzogtum Sachsen Schneider Karl Helbig in Apolda der Maurergeselle
Gustav Granert in Wenigenjena von den Gesellenausschüssen der Hand-
werkerinnungen des II. Verwaltungsbezirks zum Mitglied des Gesellenausschusses
gewählt worden ist.
Der Granert hat sich zur Annahme der Wahl bereit erklärt.
Weimar, den 30. Mai 1903.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
v. Wurmb.
1903 26