Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

159 
—— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
für das 
Crohherzogtum Vachsen. 
Nummer 27. Weimar. 22. Oktober 1903. 
  
  
  
  
Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. die Zummensehung der bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen 
Gesamtuniversität in Jena bestehenden Kommissionen 1. für die ärztliche Vorprüfung, 2. für die Prüfung 
der Arzte und Zahnärzte, 4. für die Prüfung der Apotheker, Seite 159. — Ministerialbekanntmachung, betr. 
die Genehmigung einer Stiftung des Kommerzienrats Louis Heyligenstädt in Gießen für die Stadt Vacha, 
Seite 161. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Erteilung des Exequatur an den zum Konsul der Repu- 
blik Peru für Leipzig und die Thüringischen Staaten mit dem Amtssitze in Leipzig ernannten Herrn Kurt 
Hauschild, Seite 161. — Ministerialbekanntmachung, betr. den Bau und Betrieb der Eisenbahn von Porsten- 
dorf nach Eisenberg, Seite 161. — Inhaltsverzeichnis aus dem Centralblatt für das Deutsche Reich, Seite 162. 
Ministerialbekanntmachungen. 
[94) I. Die bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesamtuni- 
versität Jeug bestehenden Kommissionen für die ärztliche Vorprüfung, für 
die Prüfung der Arzte und Zahnärzte und für die Prüfung der Apotheker 
werden auf das Prüfungsjahr 1903/04, wie folgt, zusammengesetzt sein: 
I. Die Kommission für die ärztliche Vorprüfung: 
Vorsitzender: der Dekan der medizinischen Fakultät, sofern die 
Prüfungsordnung vom 2. Juni 1883 maßgebend ist, 
Geheimer Rat Professor Dr. Müller, 
Stellvertreter: Geheimer Hofrat Professor Dr. Gärtner, sofern die 
Prüfungsordnung vom 28. Mai 1901 maßgebend ist; 
Mitglieder und zwar: für Anatomie: Professor Dr. Maurer; für Physio- 
logie: Geheimer Hofrat Professor Dr. Biedermann; für Physik: Ge- 
heimer Hofrat Professor Dr. Winkelmann; für Chemie: Geheimer 
Hofrat Professor Dr. Knorr; für Zoologie: für das Wintersemester 
1903 35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.