Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

161 
[195)] II. Der Kommerzienrat Louis Heyligenstädt in Gießen hat das Grund- 
stück Nr. 296 bis 299 des Katasters von Vacha hypothekenfrei an die Stadt- 
gemeinde Vacha schenkungsweise unter den Auflagen abgetreten, daß das Haupt- 
gebäude der Stadt zur freien Verfügung überlassen, der seitherige Fabriksaal 
und der Garten zur Unterbringung einer zu errichtenden Kleinkinderschule ver- 
wendet wird, die Stadt jährlich 900 — zu Unterstützungszwecken und 100 J 
Beitrag zum Unterhalt der Kleinkinderschule zahlt, die Armenkommission der 
Stadt über die 900 — zu Gunsten in erster Linie in Vacha geborener. und da 
wohnhafter, in zweiter Linie in Vacha 10 Jahre lang wohnender Personen 
verfügt, welche einer Unterstützung bedürftig und würdig sind. 
Diese Stiftung ist gemäß § 14 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen 
Gesetzbuch genehmigt worden. 
Weimar, den 12. Oktober 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
[96] III. Dem zum Konsul der Republik Peru für Leipzig und die Thürin-- 
gischen Staaten mit dem Amtssitze in Leipzig ernannten Herrn Kurt Hauschild, 
zu dessen Amtsbezirk das Großherzogtum gehört, ist das Exequatur namens des 
Reichs erteilt worden. 
Weimar, den 13. Oktober 1903. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Außern und Innern. 
v. Wurmb. 
197| IV. Unter Bezugnahme auf den Staatsvertrag zwischen Sachsen-Weimar, 
Preußen, Sachsen-Meiningen und Sachsen-Altenburg wegen Herstellung ver- 
schiedener Eisenbahnen und wegen Erwerbes der Feldabahn durch Preußen vom 
23. April 1901 (Regierungsblatt von 1903 Seite 25) wird hierdurch zur 
öffentlichen Kenntnis gebracht:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.