Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

191 
  
Begierungsblatt 
Grother)ogtum Sachsen. # 
Nummer 31. Weimar. 16. November 1903. 
  
  
Inhalt: Nachtrag vom 9. November 1903 zur Ausführungsverordnung vom 5. April 1000 zur Wahlordnung für 
die Handwerkskammer vom 31. März 1900, Seite 191. — Ministerialbekanntmachung, betr. Entbindung 
der .„Augustu“, Allgemeine demsche Invaliden, und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, von 
der Bestellung eines Hauptbevollmächtigten im Großherzogtum, Seite 191. — Inhaltsverzeichnis aus dem 
Reichs-Gesetzblatt, Seite 191. 
  
Nachtrag 
vom 9. November 1903 
zur Ausführungsverordnung vom S. April 1900 zur Wahlordnung 
für die Handwerkskammer vom 31. März 1900. 
[106! Nachdem sich für die auf Grund des § 2 des Statuts für die Hand- 
werkskammer (Regierungsblatt 1900 Seite 298) aus der Handwerkskammer 
ausscheidenden Mitglieder eine Neuwahl notwendig gemacht hat, werden mit 
Rücksicht auf die stattgefundenen Neugründungen von Innungen die 88 1 
und 2 der Ausführungsverordnung vom 5. April 1900 (Regierungsblatt 1900 
Seite 320) durch folgende Bestimmungen ersetzt. 
81 
Die Wahlen durch die Innungen erfolgen in den nachstehenden neun 
Abteilungen, von welchen eine jede ein Mitglied und einen Ersatzmann wählt. 
1. Die Innungen der Bäcker zu Allstedt, Apolda, Auma, Blankenhain, 
Ilmenau, Eisenach, Weimar, Bürgel, Buttstädt, Fena, Neustadt alO., 
Weida, Großrudestedt, Triptis, Konditor-Innung für das Großherzogtum 
Sachsen in Weimar, der Bäcker und Konditoren zu Stadtsulza, 
1903 41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.