49
Lsde. Der Gewählten Beginn der
Nr h Mitgliedschaft
· Name Stand Wohnort I
6.JnnungenderSchiieiderqulmeuau,Apolda,Eisenach,Neustadta.10.,Miinchenbernsdorf,
Weida, Allstedt, Vacha,
Innung Wirkerverband Meisterschaft zu Apolda:
Wuth, Heinrich, Schneidermeister Eisenach. 1900.
Ersatzmann:
Hartleb, Eugen, Schneidermeister Ilmenau. 1900.
Innungen der Schuhmacher zu Ilmenau, Neustadt a./O., Eisenach, Jena, Allstedt, Stadtsulza
und Kaltennordheim:
Voigt, Louis, Schuhmachermeister Eisenach. 1900.
Ersatzmann:
Dorschel, Friedrich, Schuhmachermeister Eisenach. 1900.
Innungen der Tischler, Glaser und Drechsler zu Ilmenau, der Glaser zu Weimar,
Apolda, Jena, der Tischler in Buttelstedt, des Tischler-, Glaser-, Drechsler-
und Stellmacher-Handwerks zu Vacha, für das Schreiner= und Glaser-
Handwerk zu Geisa, der Korbmacher zu Buttstädt, zu Kranichfeld, der Stell-
macher zu Buttstädt, zu Jena, zu Allstedt, der Buchbinder zu Eisenach,
Ilmenau, Jena, der Färber zu Weimar, der Drechsler, Holzbildhauer und
Böttcher zu Weimar, der Holzarbeiter in Ostheim, der vereinigten Holz-
branchen in Neustadt a#O.:
Fauser, Wilhelm, Hofglaser Weimar. 1904.
Ersatzmann:
Hochhausen, Karl, Buchbindermeister Jena. 1904.—
Innungen der Maler, Lackierer, Sattler und Polsterer zu Ilmenau, der Maler und
Lackierer zu Weimar und Apolda, der Sattler zu Weimar, der Sattler,
Tapezierer und Dekorateure zu Eisenach, der Sattler und Tapezierer
in Apolda, für das Sattler= und Tapeziererhandwerk für den IV. Ver-
waltungsbezirk zu Vacha, der Maler und Anstreicher zu Jena, der Gerber
zu Neustadt a.O., der Handwerkerinnung zu Stotternheim:
Wehner, Oskar, Hofdekorationsmaler Weimar. 1904.
ECErsatzmann:
Krahner, Joseph, Gerbermeister Neustadt a./O. 1904.
113