282
Tätigkeit der für den I. und II. Verwaltungsbezirk errichteten Meisterprüfungs—
kommission künftig nur auf den I. Verwaltungsbezirk zu erstrecken hat.
Vorsitzender der Kommission ist Schneidermeister Ferdinand Laßer in
Apolda.
Zum Vorsitzenden der Meisterprüfungskommission
a) für Barbiere, Friseure und Perückenmacher in Weimar wird Hof-
lieferant L. Riecke in Weimar,
b) für Tischler in Eisenach der Tischlermeister August Sachs in Eisenach
ernannt.
Weimar, den 11. Juli 1906.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Für den Departementschef:
Dr. J. Schmid.
(/79] VI. Auf Grund des § 238 Absatz 2 des Berggesetzes vom 1. März 1905
bestimmen wir als zuständiges Bergamt
für das Bergwerk Heiligenroda, auch soweit dessen Grubenfeld im Bezirk
des Bergamtes Eisenach belegen ist,
das Großherzogliche Bergamt zu Dermbach.
Gleichzeitig wird auf Grund des Vorbehaltes in § 1 Absatz 2 der Ministerial-
verordnung vom 21. Dezember 1905, die Fortführung der Berg= und Berg-
hypothekenbücher betreffend, im Einbenehmen mit dem Ministerialdepartement
der Justiz
für das Bergwerk Heiligenroda
das Amtsgericht zu Kaltennordheim zur Fortführung des Berg= und Berg-
hypothekenbuches bestimmt.
Weimar, am 2. Juli 1906.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement der Finanzen.
Hunnius.