Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

108 
(Knappschafts-Oberversicherungsamt Halle.) 
II. Soweit künftig eine Abänderung der Vorschriften über die Zuständigkeit 
des Knappschafts-Oberversicherungsamts nötig wird, hat das Staats- 
ministerium darüber zu bestimmen. 
Weimar, den 7. April 1915. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Anteutsch. 
Anlage A. 
Über die Zuständigkeit des Knappschafts-Oberversicherungsamts in Halle 
(Saale) bestimme ich auf Grund des § 63 Abs. 3, § 113 der Reichsversicherungs- 
ordnung sowie auf Grund des § 61 Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung in 
Verbindung mit § 80 des Knappschaftsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachungen 
vom 17. Juni und 30. Dezember 1912 (Gesetzsamml. 1912 S. 137, 1913 S. 2) 
für folgende Betriebe, für deren Beschäftigte die Norddeutsche Knappschaftspensions- 
kasse in Halle die Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung besorgt, nämlich 
für die Betriebe: 
1. des Halleschen Knappschaftsvereins in Halle, 
2. des Halberstädter Knappschaftsvereins in Halberstadt, 
3. des Brandenburger Knappschaftsvereins in Cottbus, 
4. des Mansfelder Knappschaftsvereins in Eisleben, 
5. des Rüdersdorfer Knappschaftsvereins in Rüdersdorf, 
6. des Knappschaftsvereins der Saline Halle in Halle, 
7. des Thüringischen Knappschaftsvereins in Groß-Kamsdorf, 
8. des Anhaltischen Knappschaftsvereins in Cöthen, 
9. 
10 
11 
12 
13 
des Altenburgischen Knappschaftsvereins in Altenburg, 
.des Könitzer Knappschaftsvereins in Könitz, 
des Salzunger Knappschaftsvereins in Salzungen, 
.#des Lauchhammerschen Knappschaftsvereins in Lauchhammer, 
. des Tangerhütter Knappschaftsvereins in Tangerhütte 
das Nachstehende:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.