Regierungsblatt
für das
Grohherzogtum Sachjen.
Jahrgang 1915.
Nr. 40.
Inhalt: Ministerialverorbnung vom 28. Fuli 1915 Über das Backen von Kuchen. S. 209. — Ministerial-
9#rordnunH vom 7. August 1915 über den glusschank und Verkauf von Granntwein. S. 210. —
Ministerialverorbnung vom 7. August 1915 über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide
und Mehl. S. 211. — Ministerialbekanntmachung über die Underung der Postordnung vom
20. März 1900. S. 211. — Ministerialbekanntmachung über die Geseitigung des schienen-
gleichen Abergangs im Zuge der Sulzaer-Straße in Apolda und die Herstellung einer Straßen-
unterführung. S. 218. — Ministerialbekanntmachung über die Gingiehung von Tetanussera.
S. 214. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. S. 214.
—
(Nr. 147.) Ministerialverordnung vom 28. Juli 1915 über das Backen von Kuchen.
§ 1 Abs. 2 der Ministerialverordnung vom 3. Februar 1915 (Regierungs-
blatt S. 17) erhält folgenden Zusatz:
Sie können das Backen von Kuchen in Bäckereien, Konditoreien und Ge-
meindebackhäusern auch für 2 andere als die in Abs. 1 bezeichneten Tage gestatten,
sodaß diese Tage an Stelle der in Abs. 1 bezeichneten treten.
Weimar, den 28. Juli 1915.
Großberzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Hunnius i. V.
1915.
Ausgegeben in Weimar am 24. August 1915. 48