XXVI
Schnitzel, getrocknete (Bel. v. 17. Febr.) 68. —
(Werordn. v. 20. Febr.) 72, (Verordn, v. 18.
Juli) 179, „(PVerordn. v. 7. Okt.) 238.
Schokolabe. Keine VBerwendung von Milch und
Sahne zur Herstellung v. Sch. usw. (Verordn. v.
4. Nov.) 265, — (Gerordn. v. 23. Dez.) 302.
Schonzeit des Rehbocks im Jahre 1915 (prov. Ges. v.
17. Mai) 137. (Bek. v. 18. Mai) 188.
Schroten von Roggen, Weizen u. Dafer (Verordn.
v. 26. Febr.) 75. — (Verordn. v. 22. Juni) 172,
— (cherichtigung) 182, — Außfhebung (Werordn.
v. 15. Fuli) 180,
Aufhebg. des § 4 der Werordn. v. 30. Dez. 1914
über das Schroten v. Roggen und Weizen (Ver-
ordn. v. 26. Gebr.) 75.
Schulangelegenheiten. Kommission zur Prüfg. f.
d. Lehramt an höheren Schulen (Bek. v. 31. März)
104.— (Bek. v. 16. Funi) 167.
Schulbverschreibungen d. Reichs. Nachtr. z. Ges.
über die Zwangsvollstr. in d. unbewegl. Ber-
mögen v. 6. Dez. 1899 (v. 2. Jan.) 1. — Ges.
v. 81. März) 101.
Schwefelfäure, Schwefelkies. Ausführung der
Bundesratsverordn. über die private Schwefel-
wirtschaft (Berordn. v. 19. Nov.) 283.
Schwefelwirtschaft, private (Berordn. v. 19. Mo.)
283.
Schweinefleisch und Schweinefett.
— Einschränkung des Fleisch= und Fettverbrauchs
(Berordn. v. 31. Okt.) 260,
Regelung d. Preise für Schweinefleisch (Berordn.
v. 10. Nov.) 268.
Sera. Einziehung.
Diphtherie-Sera: Seite 64, 184, 235, 307,
Tetanus-Sera: Seite 64, 184, 214, 215, 235,
298. 304, 807.
Sicherbeitsleistung mit Wertpapieren. Nachtr.
3. Ges. über d. Zwangsvollstr. in das unbewegl.
Vermögen v. 6. Dez. 1899 (v. 2. Fan.) 1. (Ces.
v. 31. März) 101.
Sicherstellung der Ackerbestellung (Werordn. v.
7. AUApril) 108.
Sicherstellung v. Fleischvorräten (Bek. v. 3.
Gebr.) 18.
Sirup (Gettersatzstoffe). Preisregelung (Werordn. v.
23. Nov.) 288.
Sachverzeichnis 1915.
Slevogt, Dr., Staatsrat, Ausscheiden aus dem GBe-
leihungsausschuß der Großh. Landeskreditkasse
(Bek. v. 13. März) 94.
Spanien. zZulassung des Wahlvizekonsuls von
Rressentin, genannt von Kautter (Bek. v. 4. Okt.)
241.
Speck. Einschränkung des Fleisch= und Fettver-
brauchs (Werordn. v. 31. Okt.) 260.
Speisefett. Einschränkung des Fettverbrauchs (WVer-
ordn. v. 31. Okt.) 260. "
Speisekartoffeln.
Hcöchstpreise (Verordn. v. 25. Fan.) 63. — (Ver-
ordn. v. 20. Febr.) 71, — (Verordn. v. 15. Sept.)
232, — ((VBerordn. v. 14. Dez.) 298.
— Vorräte (Verordn. v. 7. März) 77,
KRegelung des Gerkehrs, Reichsstelle f. Kar-
toffelversorgung (Verordn. v. 16. Alpril) 111,
Kartoffelversorgung (Berordn. v. 15. Okt.) 246.—
(Verordn. v. 23. Okt.) 250.
Spinnereien. Einschränkung d. Arbeitszeit (Berordn.
v. 24. Nov.) 287.
Sbiritus, Ausschank und Verkauf (Werordn. v. 7.
Aug.) 210.
Sprengstoffe. Anderung der Gerordn. v. 12. Sept.
1905 (Verordn. v. 18. Jan.) 9, — (Verordn. v.
25. Juni) 183.
Staatsvertrag mit Reuß j. L. über den Bau und
Betrieb einer Bahnlinie von Schleiz nach Moß-
bach (Bek. v. 18. Mai) 145.
Stärke, Kartoffelstärkefabrikation, Regelung des alb-
satzes (Verordn. v. 23. Sept.) 231.
Statistik über die Todesursachen. Aufnahme ge-
fallener oder an ihren GWunden usw. gestorbener
Militärpersonen (Berordn. v. 14. Mai) 142.
Stellenvermittlung f ausländ. Landarbeiter (Ver-
ordn. v. 8. Jan.) 3.
Micht gewerbsmäßig betriebene Arbeitsnachweise
(Werordn. v. 4. Juni) 161.
Sterile pboysiologische Kochfalzlösung (Verordn.
v. 12. Mah) 139. «
Steuerangelegenheiten.
Weitere Ausführung d. Reichs-Erbschaftssteuerges.
(Verordn. v. 13. März) 91,
— Teilweise Abänderung d. Ausf.-Berordn. v. 19.
Juli 1898 zum Einkommensteuergesetze (Höchste
PVerordn. v. 27. Okt.) 261,
Ergänzungssteuer. Teilweise Abändg. d Steuer-
gesetzes v. 12. Funi 1913 f. d. Jahre 1914, 1915
und 1916 (Ges. v. 16. NoSv.) 275.