Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1916. (100)

275 
Regierungsblatt 
Grohherpoutum Bachsen. 
Jahrgang 1916. 
Nr. 58. 
Inhalt: Ministerialverordnung zu den alusführungsbestimmungen vom 21. Juli 1916 über den Ver- 
kehr mit Seife usw. S. 275. — Ministerialverordnung über den #Albsatz von Weißkohl. 
S. 276. — Ministerialverordnung über Käse. S. 276. — Ministerialverordnung über den 
An- und PVerkauf von Schweinen. S. 277. — Ministerialbekanntmachung über die „Karl- 
und -Elise-Stier-Stiftung.“ S. 277. — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt. S. 278. 
  
  
  
  
(Nr. 268.) Ministerialverordnung vom 24. Oktober 1916 zu den Ausführungsbestimmungen 
vom 21. Juli 1916 über den Verkehr mit Seife usw. 
Auf Grund von § 15 und 12 der Bundesratsverordnung vom 25. Sep- 
tember/4. November 1915 über die Errichtung von Preisprüfungsstellen und die 
Versorgungsregelung (Reichs-Gesetzblatt S. 607, 728) in Verbindung mit § 2 
Nr. II der Ausführungsbestimmungen vom 21. Juli 1916 über den Verkehr mit 
Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln (Reichs-Gesetzblatt 
S. 766) wird bestimmt: 
I. Wer gewerbsmäßig Feinseife (Toiletteseife, Kernseife, Rasierseife) oder 
Seifenpulver an Verbraucher abgibt, ist verpflichtet, 
1. ein Lagerbuch zu führen, aus dem die Bestände an Feinseife und 
Seifenpulver sowie die täglichen Ab= und Zugänge ersichtlich sind, 
2. monatlich die von ihm vereinnahmten Seifenkarten an den Gemeinde- 
vorstand abzuliefern. 
II. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften unter Nr. I werden nach 
§ 17 der Bundesratsverordnung vom 25. September'4. November 1915 
1916. 
Ausgegeben in. Weimar am 9. VMovember 1916. 67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.