Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

189 
Regierungsblatt 
Großherzogtum Bachsen. 
Jahrgang 1917. 
* Nr. 51. 
Inbalt: Höchste Verordnung, betreffend die Abergangsabgabe für Bier und Malz im WGordergericht 
Ostheim. S. 189. — Nachtrag zum Gesetz über die Schonzeit des Wildes vom 19. April 1876. 
S. 190. — Ministerialbekanntmachung über die Brennstoffversorgung der Haushaltungen, der 
Landwirtschaft und des Kleingewerbes. S. 191. — Ministerialbekanntmachung über die 
Schonzeit des Dachses. S. 192. — Inhaltsverzeichnis aus dem Keichs-Gesetzblatt. S. 192. 
  
  
(Nr. 189.) Höchste Verordnung vom 15. August 1917, betreffend die Übergangsabgabe für 
Bier und Malz im Vordergericht Ostheim. 
Wir 
Wilbelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
Im Anschluß an eine für das Königreich Bayern erlassene Königliche Ver- 
ordnung, die Ubergangsabgabe für Bier und Malz betreffend, vom 26. Juli 
ds. Is. verordnen Wir auf Grund des Artikels 7 des Staatsvertrags vom 24. Mai 
1843, betreffend die Zoll= und Handelsverhältnisse, desgleichen die Besteuerung 
der inneren Erzeugnisse im Vordergericht Ostheim, für dieses, d. i. für den Bezirk 
1917. 
Ausgegeben in Weimar am 28. Alugust 1917. 5.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.