Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

17 
Regierungsblatt 
für das 
Grohßherzogtum Sachsen. 
Jahrgang 1917. 
— — 
Nr. 5. 
Inbalt: Ministerlalverordnung über Saatgut von uchweizen, Dirse, Hülsenfrüchten. Wicken und 
Lupinen und über den Werkehr mit Hafer und Sommergerste zu Saatzwecken. S. 17. — 
Ministerialverordnung über die Errichtung einer gemeinschaftlichen Thüringischen Landes- 
fettstelle in Weimar. S. 18. — Ministerialbekanntmachung über Herausgabe der Weimarischen 
Zeitung und des Regierungsblattes. S. 19. — Ministerialbekanntmachung über die Bestellung 
des Fürstlich Schwarzburgischen Regierungs- und Okonomierats Strohmeyer zum Worsitzenden 
der Thüringischen Landesfettstelle. S. 19. — Inbaltsverzeichnis aus dem KReichs-Gesetzblatt, 
G. 20. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. S. 20. 
  
  
  
  
— — 
  
(Nr. 19.) Ministerialverordnung vom 31. Januar 1917 über Saatgut von Buchweizen, Hirse, 
Hülsenfrüchten, Wicken und Lupinen und über den Verkehr mit Hafer und 
Sommergerste zu Saatzwecken. 
Auf Grund der Bekanntmachungen des Präsidenten des Kriegsernährungsamts 
über Saatgut von Buchweizen, Hirse, Hülsenfrüchten, Wicken und Lupinen vom 
6. Januar 1917 und über den Verkehr mit Hafer und Sommergerste zu Saat- 
zwecken vom 11. Januar 1917 (Reichs-Gesetzblatt S. 14, 31) bestimmen wir: 
1. Saatstelle ist die Landwirtschaftskammer für das Großherzogtum. 
2. Die Landwirtschaftskammer für das Großherzogtum wird ermächtigt, 
abgesehen von dem Geltungsbereich des gemeinsamen Tarif= und Verkehrs- 
anzeigers, zu bestimmen, welche Betriebe als anerkannte Saatgutwirt- 
schaften gelten. 
Weimar, den 31. Jannar 1917. 
Großberzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
AUnteutsch. 
1917. 
Ausgegeben in #beimar am 21, Februar 1917. 
□J
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.