Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

261 
Regierungsblatt 
für das 
Grokherzogtum Hachsen. 
Jahrgang 1918. 
Nr. 51. 
Inhalt: Höchste Berordnung zur Ausführung des Weichsgesetzes über die Errichtung eines Keichs- 
finanzhofs und über die Keichsaufsicht für Zölle und Steuern vom 26. Juli 1918 (Keichs- 
Gesetzblatt S. 959). S. 251. — Ministerialbekanntmachung über Erhöhung der alpotheken- 
preise für Spiritus und spiritushaltige Arzneien. Machtrag zur Bekanntmachung vom 
31. Dezember 1917, betreffend Inkrasttretung der Deutschen Arzneitaxe für 1918. S. 254. —. 
Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Ausschlußfrist nach Alrt. 18 der Höchsten 
WVerordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908 hinsichtlich verschiebener Grund- 
buch-Anlegungsbezirke. S. 255. — Inhaltsverzeichnis aus dem Ceeichs-Gesetzblatt. S. 256. 
  
  
  
  
  
  
  
(Nr. 180.) Höchste Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Errichtung eines 
Reichsfinanzhofs und über die Reichsaufsicht für Zölle und Steuern vom 
26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzblatt S. 959). Vom 24. September 1918. 
Wir 
Wilbelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2C. 20. 
verordnen zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Errichtung eines Reichs- 
finanzhofs und über die Reichsaufsicht für Zölle und Steuern vom 26. Juli 1918 
was folgt: 
J. 
81. 
Als Rechtsmittel gegen die Veranlagung zum Wehrbeitrag nach dem Gesetz 
über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag vom 3. Juli 1913 (Reichs- 
1918. 
Ausgegeben in Weimar am 14. Oltober 1918. 64
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.