l
*2
O. A. Herrenberg, wegen wiederholten
und zwar großen und qualificirten Dieb-
stahls zu einjähriger Festungoarbeit,
so wie zum Schadens-Ersaß und zu
Bezahlung seiner Haft= und Untersu-
chungs-Kosten verurtheilt.
Den 16. Januar wurden verur-
theilt:
Jakob Schneider, von Rodt, O.A.
Freudenstadt, auf den Grund der von
dem O. A. Gericht Oberndorf geführten
Untersuchung, wegen kleinen aber wie-
derholten ausgezeichneten Diebsiahls und
wiederholten Vagirens zu fünfmo-
natlicher Festungsarbeit, so wie zu
Bezahlung seiner Haft= und Untersu-
chungs= Kosten;
. der kassirte Substitut Christoph Frie-
drich Bilfinger, von Kaltenwesten,
O. A. Besigheim, auf den Grund der von
dem O. A. Gericht Urach geführten Un-
tersuchung, wegen zwar kleinen, jedoch
wiederholten Diebstahls, sodann wegen
fortgesehter Prellereien, Vagirens und
unordentlichen Lebens, neben der Ver-
bindlichkeit zum Ersaße des Schadens,
seiner Haft= und Untersuchungs-Kosten
E
5
. Den
zu viermonatlicher Festungsstrafe
und nachheriger Einsperrung in das
Zwangs-Arbeitshaus zu Heilbronn,
wenigstens auf die Dauer von vier
Monaten.
22. Januar wurde Johannes
Wiesenfath, von Wachendorf, O. A.
Horb, auf den Grund der von dem
O. A. Gericht Rottenburg geführten Un-
tersachung, wegen dritten Diebstahls,
neben der Verbindlichkeit zu Bezahlung
seiner Haft= und Untersuchungr-Kosten
zu sechsmonatlicher Zuchthausstrafe
in Markgröningen nebst Willkomm
und vachheriger Einsperrung in ein
Zwangs-Arbeitshaus, wenigstens auf
die Dauer von drei Monaten, verur-
theilt.
Den 29. Januar wurden die jüdischen
Handelsleute Moses und Jakob Kaß,
von Rottweil, wegen gewerbsmäßig
getriebenen Wuchers, neben solidarischer
Verbindlichkeit zum Schadens-Ersaß,
jeder zu viermonatlicher Zuchthaus-
strafe in Markgröningen, und zu einem
Drittheil der Untersuchungs-Kosten ver-
urtheilt.
Rebisions-Erkenntniß.
In der von Amts wegen zur Revision
vorgelegten Untersuchungssache gegen
den Schreiner Christian Benzing,
von Schwenningen, O.A. Tuttlingen,