Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

gen die nachgesuchte Entlassung aus seinen 
bisherigen Dienst-Verhältnissen gnadigst 
bewilligt. 
Sodann haben Höchstdieselben durch 
höchste Entschließung vom 11. d. M. den 
geheimen Registrator bei dem K. Minisie- 
rium der auswärtigen Angelegenheiten, 
Legarions-Rath Harpprecht, wegen 
Alters und Kränklichkeit, seinem Wunsthe 
gemäß, in den Ruhestand zu verseßzen, 
und dagegen 
den bieherigen geheimen Legations-= 
Sekretär Sigel zum geheimen Regisira- 
tor bei diesem Ministerium zu ernennen, 
auch demselben den Titel eines Kanzlei- 
Raths zu verleihen, 
an der Stelle des Lebteren aber den 
bloherigen Legarions-Sebretär bei der K. 
Gesandtschaft zu München, Reuß, zum 
Ministerial-Sekretär bei dem Departement 
der auswärtigen Angelegenheiten zu er- 
neunen geruht. 
Ferner haben Seine Königl. Maje- 
Kät vermöge höchster Cutschließung von 
demfselbe#n Tage die erledigte evangelische 
Pfarrei Götteifingen, Dekazats Freuden- 
stadt, dem Pfarrer Sigwart zu Hohn- 
hardt, im Debnats= Bezirk Crailsheim, 
vermöge Döchster Entschließung vom 
12. d. M. das erledigte evangelische Dia- 
konat zu Vwen, im Dekanats-Bezirk Klrch- 
heim, dem Vikar Gaupp zu Warmbronn, 
Diöcese Leonberg, und 
das Präzeptorat an der lateinischen 
Schule zu Bönnigheim, Oberamts Besig- 
heim, dem Privatlehrer Kenngott in 
Nürtingen, 
vermöge höchster Entschliefung von 
demselben Tage die bei der Finanz-Kam- 
mer für den Schwarzwald-Kr#is erledigte 
Reglsiratorsstelle dem bisherigen Semina- 
riums-Oebonomie-Verwalter und Ober- 
Acciser Keppler, von Blaubeuren, und 
vermöge höchster Entschliefung vom 
13. d. M. die an der Universitát Täbin= 
gen erledigte ordentliche Professur der 
Rechte dem bisherigen Prosessor zu Kö- 
nigsberg, Dr. Rogge, gnädigst Ubertra- 
gen. 
Unter dem 15. d. M. sind die Unterlien- 
tenants Hofmann, vom sechsten, und 
Bofinger, Adjutant des dritten Insan- 
terie-Regiments, zu Oberlieutenamts er- 
nannt, und Ersterer zugleich zum vierten 
Infanterie-Regimente, dagegen aber 
der Unterlieutenant Seeger, dieses 
Regiments, zum sechsten Infanterie-Re,- 
gimente verseht worden. 
Aurch wurde der bisherige Bataillons= 
Adjurant im zweiten Infanterie-Regimente, 
Finsterlen, zum Unterlieutenant bei den 
Garnisons-Compagnien befördert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.