wegen verschuldeten Kassenrests und zwei
zeitlicher Unterschlagungen gefaͤllte (S.
6%“ des Reg. Blatts elngeruͤckte) Er-
kenntniß im Wesentlichen bestaͤtigt,
auch Rekurrent zum Ersatz der in zwei-
ter Instanz erwachsenen Kosten fuͤr schul-
dig erklaͤrt.
Den 9. December wurde:
. in der Rekurssache des Johannes Boͤtt-
le, von Glems, O. A. Urach, das von
dem Gerichtshofe zu Eßlingen unterm
16. August 1835 wegen versuchter Bi-
gamie, ehebrecherischen Concubinats,
fortgesehbter Betrügereien und anderer
Verbrechen wider ihn gefällte (S.39
des Reg. Blatts enthaltene) Erkenntniß
in der Hauptsache bestétigt, auch Rekur-
rent zum Ersaß der Kosten zweiter In-
stanz verurtheilt.
Den 15. December wurde:
. in der Rekurssache des Daniel Bek,
bon Stetten, O. A. Cannstadt, und Jo-
hannes Stüber, von Oßweil, O. A.
Ludwigoburg, das von dem Gerichtöhofe
zu Eßlingen unterm 9. August 13-:5
wegen Versuchs großer Geld-Erpressun-
gen wider sie gefällte (S. 733 des Reg.
Blatts enthaltene) Erkenntniß, unter
Verurtheilung der Rekurrenten in die
Kosten zweiter Instanz in Beziehung
auf Beide bestätigt.
Eben so wurde den 16. Decem-
ber:
(4. in der Rekurssache des suspendirten
Amtspflegers und Amtschreibers Bo-
zenhard, zu Spaichingen, und Con-
sorten, das von dem Gerichtshofe zu
Tübingen wegen Veruntrenung öfsent-
lichen Vermögens, Rechnungsfälschung
und anderer Vergehen unterm 25. April
1823 wider Bozenhard gefällte (S. 395
des Reg. Blatts enthaltene) Erkenntnis
im Wesentlichen bestätigt, wegen Be-
zahlung der Kosten zweiter Instanz übri-
gens das Erkenntniß bis zur Entschei-
dung gegen den Mitangeschuldigten
moch vorbehalten.
Den 19. December wurden:
5. in der Rekurssache des Schreiners Ja-
kob Friedrich Lenz, zu Stuttgart, die
von dem Gerichtshofe zu Eßlingen un-
term v. und 16. Oktober und 27. No
vember 1825 wegen Injurien, Wider-
seblichkeit und anderer Vergehen wider
ihn gefällten (S. 894 und 950 des Reg.
Blatts eingerückten) Erxkenntnisse in der
Hauptsache bestätigt, auch dem Rekur-
renten die in zweiter Instanz erwachse“
nen Kosten zugeschieden;
5. in der Rekurssache des Georg Seiz,
von Groß-Eislingen, O. A. Göppingen,
das vom dem Gerichtshofe zu Tübingen