Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

# 
4— 
ben O. A., Kl., Qaten, Aten, Wisse- 
rungs-Gerechtigkeit betreffend, das den 
, Juli 1825 eröffnete Erkenntniß vori- 
ger Instanz unter Verurtheilung des 
Anten in die Kosten dieser Instanz be- 
ftätigt. 
A In der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Eßlingen zwischen dem Sailer 
Friedrich Stolpp, von Grof-Sachsen- 
heim, O. A. Vaihingen, Kl., Aten, Mit- 
Anten, Wieder-Anten, und der Stadt 
und Amts-Corporation Vaihingen, 
Bekl., Antin und Atin, Wieder-Atin, 
Chausseebau-Accord betreffend, wurde 
durch Erbenutnisi vom 14., publ. den 
#. Mai, die eingewandte Berufung we- 
gen Versäumung der gesehlichen Noth- 
frist zu Einreichung der Beschwerde- 
schrift für verlassen erklärt. (d. 9. Juni.) 
Den 1. Juni wurde: 
. in der Richtigkeits-Klagsache von dem 
Gerichtshofe zu Eplingen, zwischen den 
Erben des verstorbenen Küfer-Obes- 
meisters Weiß zu Stuttgart, Bekl., 
Anten, Onten, und dem penssonirten 
Major v. Brecht zu .Cannstadt, Kl., 
Aten, Oaten, eine Entschädigungs-For- 
derung betreffend, die angebrachte Nich- 
tigkeitsblage unter Verurtheilung der 
Qnten inedie Kosten dieser Insianz ab- 
tewiesern. 
5. In der Ationssache von dem Gerichts= 
hofe zu Ulm zwischen dem Bäckermeister 
Johann Georg Frey zu Altenstadt, O.A. 
Geislingen, Kl., Anten, Wieder-Anten, 
und den Kindern des Georg Köpf da- 
selbst, Bekl., Aten, Wieder-Aten, die 
Rückerstattung eines Capitals samt 
Zinsen betreffend, wurde durch Erkennt- 
niß vom 5., publ. den 31. Mai, die 
eingewandte Verufung wegen Mangels 
an der appellabeln Summe unter Ver- 
urtheilung des Anten in die Kosten die- 
ser Instanz verworfen. (d. 11. Juni.) 
In der Alionssache von dem Gerichts- 
bofe zu Eplingen zwischen Christian 
Friedrich Müller zu Eltingen, O. A. 
Leonberg, Kl., Anten, Wieder-Anten, 
und dem Jakob Mundisger daselbst, 
Bekl., Aten, Wieder-Llren, Ansprüche 
aus geführter Vermögens-Verwaltung 
und Abrechnung betreffend, wurde durch 
Erkenntniß vom : ¼., publ. den 50. Mai, 
die eingewandte Berufung wegen Ver- 
säumung der gesetlichen Nothfrist zu 
Einreichung der Beschwerdeschrift für 
verlassen erklärt. (d. 12. Juni.) 
Den 15. Juni wurde 
in der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Ellwangen zwischen der Chefrau 
des Friedrich Feuchter, von Gottwols- 
hausen, O. A. Hall, Kli, Antin, Wie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.