Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

1. 
— 
“ 
Unterm :. Juni wurde: 
in der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Gerabronn zwischen der Auguste 
Hartung zu Stuttgart cum cur., Kl., 
Antin, und den Concurs-Gläubigern 
des vormaligen Steuer-Secretärs Bur- 
ger, von Langenburg, Bekl., Aten, 
eine Pekulienforderung samt Zinsen 
betreffend, die Berufung wegen gänzli= 
chen Mangels einer gegründeten Be- 
schwerde, unter Verurtheilung der An- 
tin in die Kosten dieser Instanz ver- 
worfen. 
In der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Crailsheim zwischen Seligmann 
Gutmann in Feuchtwangen, Luten, An- 
ten, und dem Cameralamt zu Crails= 
heim, Luten, Aten, Vorzugsrecht im 
Gant der Helene Maier von Lauten- 
bach betreffend, wurde vermöge Be- 
schlusses vom #ro. April, publ. 15. Juni, 
die eingelegte Berufung wegen versäum- 
ter Nothfrist zu Einreichung der Be- 
schwerdeschrift, unter Verurtheilung des 
Anten in die Kosten für verlassen er- 
klärt. (d. 3. Juni.) 
In der Rekurssache des Leonhard 
Schwäble, von Zang, wurde der gegen 
das von dem O.A. Gericht Heidenheim 
unterm :2. März ausgesprochene Gant- 
6 
4 
42 
* 
— 
7. 
Civil-Senat. 
Erkenntniß ergriffene Rekurs vermöge 
Beschlusses vom 3. Mai wegen Versäu- 
mung der Nothfrist für verlassen er- 
klárt. (d. 4. Juni.) 
In der Rekuresache des Ludwig Kalt- 
dorf, von Charlottenberg, gegen das 
von dem Königl. Fürstlich Hohenkohe= 
Bartensteinschen Amtsgericht Pfedelbach 
unterm :2. März ausgesprochene Gant- 
Erkenntniß wurde vermöge Beschlusses 
vom 8. Mai wegen Versäkumung der 
Nothfrist der Rekurs für verlassen er- 
klärt. (d. 4. Juni.) 
Den 5. Mai wurde der veon Michael 
Weidner in Markelshofen ergriffene 
Rekurs gegen das wider ihn von dem 
O.A.Gerichte Crailsheim ausgesprochene 
Gant-Erkenntniß wegen Mangels einer 
Beschwerde verworfen. (d. 4. Juni.) 
. Unterm 38. Juni wurde in der Ations-= 
sache von dem O. A. Gerichte Welzheim 
zwischen der K. Finanz= Kammer für 
den Jart-Kreis, Lutin, Antin, und 
Andreas Stehrer und Genossen, von 
Lorch, Mit-Luten, Aten, Vorzug im 
Matthäus Wagnerschen Gant betref- 
send, das untergerichtliche Urtheil unter 
Verurtheilung der Antin in die Kosten 
lediglich bestätigt. 
An demselben Tage wurdein der Ations-=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.