129
Saͤmtliche Polizei-Stellen sind zu genauer Vollziehuns der voranstehenden Vor-
schriften angewiesen.
Insbesondere wollen Seine Koͤnigliche Majestaͤt den Obrigkeiten derjenigen
Gemeinden, welche sich durch einen stärkeren Leinwand-Verkehr auszeichnen, gnädigst
vertrauen, daß sie die auf das Gedeihen eines der wichtigsten vaterländischen Industrie-
Zweige gerichtete Absicht dieser Vorschristen neben der sorgfältigen Handhabung der
lehteren noch durch andere auf die Ermunterung des Kunstfleißes, die Erleichterung
des Verkehrs und die Hebung des Credits berechnete Mittel und Anstalten zu be-
fördern nach Kräften beflissen seyn werden.
Hieher wird neben dem, was die §§. 10 u. 14 wegen der Einrichtung der Garn-
Märkte enthalten, noch insbesondere die Aussehung von Prämien für diejenigen,
welche die besten selbstgesponnenen Garne in gewissen Quantitäten zu Markt bringen,
und die Einrichtung von Leinwand-Schau-Anstalten ohne Schauzwang gerechnet.
Die zweckmäßigern Einrichtungen dieser Art in den bedeutenderen Sißen des Lein-
wand, Gewerbes werden durch Staats-Beiträge unterstüßt, und die deshalb unter
Räcksprache mit den Lokal-Behörden zu treffenden Regulative seiner Zeit bffentlich
bebannt gemacht werden. ·
Sturtgartdenss.Apkiqu-7.
AufSeinerRöuigticheuwtqjestätsbespuverm Befehl:
Schmidlin.
Bb) Patent fuͤr eine neue Bohr-Maschine.
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 19.
d. M. dem Wagnermeister Johann Michael Benner zu Könzelsau ein Patent für
die von ihm erfundene Maschine zum Bohren der Speichenlöcher in die Naben der
Wagenräder zur ausschließlichen Benützung seiner Erfindung auf zehen Jahre gnädigst
zu erthellen geruht.
S#ttgart den 30. April 182#7. Schmidlin.