Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

168 
und Schul-Inspektor Maurer zu Sontheim, dermaligen Dekanats-Verweser des 
Land-Capitels Reckarsulm, zu übertragen, und 
durch höchste Entschließung vom 5. d. M. den Referendär erster Classe, Nie, 
derhöfer von Ellwangen, in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. —. 
Derselbe hat Ehingen zum Wohnorte gewöählt. 
Sodann haben Seine Königliche Majestát durch höchste Entschließung vom 
5. d. M. den bei der Königlichen Gesandtschaft am Kailserlich Oestreichischen Hofe 
angestellten Legations-Secretär Kästner seinem Wunsche gemäß in den Ruhestand 
gnädigst verseßt und 
der Uebertragung der erledigten Post-Verwalters-Stelle zu Ravensburg an den 
dortigen Postamts-Offizialen Georg Waggershauser die Königliche Bestätigung 
ertheilt, auch 
bermöge höchster Entschliecung vom 8. d. M. der Bitte des evangelischen Pfar- 
rers Kauffmarn zu Schalkstetten, Dekanats Geißlingen, um Versehung in den 
Ruhestand gnädigst entsprochen. 
Ferner haben Seine Königliche Mafestt durch böchstes Dekret vom 0. d. M. 
die Gräfin Mathilde von Zeppelin, Tochter des dermaligen Gesandten am Wiener 
Hofe, des Staats-Ministers und Oberst, Kammerherrn, Grafen von Zeppelin, zur 
Hof-Dame bei Höchsthrer Gemahlin, der Königin Majestät, an die Stelle der 
austretenden Hof-Dame, Gräftn Sophie von Scheler, uu#r 
durch höchstes Dekret vom 22. d. M. den Stallmeister Grafen v. Görliz zu 
Hochst Ihrem Kammerherrn zu ernennen geruht. 
Unter dem :. d. M. wurde der atgregirte Unter-Lleutenant Graf v. Scheler 
vom vierten zum dritten Reiter-Regiment verseßt, und 
unter dem 3. d. M. dem Rittmeister erster Klasse des olerten Reiter Regiments, 
Grafen v. Reischach, die nachgesuchte Entlassung ertheilt. An dessen Stelle ist 
der Rittmeister erster Klasse v. Kapff, vom dritten zum vierten Reiter-Regi, 
mente verseht und dagegen 
zum Rittmeister erster Elasse, im dritten Reiter-Regimente, der bisher dem zwei- 
ten Regimente zugetheilte Rimmeister zww##ter Classe, Graf Alerander von Wör= 
temberg ernannt. "3 "
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.