Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

232 
B.) Des Departements des Innern: 
Des Medielnal-Colleglum. 
Ausnahme dreier ausübenden Aerzte. 
Die Doktoren der Medicin, Anton Wiest aus Weingarten, Oberamts Ravens- 
burg, Amon Rueß aus Ulm, und Carl Hermann Diesch aus Saulgau, sind nach 
erstandener Prüfung zur Ausübung der Medicin ermächtigt worden. 
Stuttgart den 29. Mal 1877. Walther. 
  
Dienst-Erledigungen- 
1) Durch die auf eigenes Ansuchen des Sraats-Schulden= Zahlungs-Cassiers 
Steinheil, wegen Kränklichkeit eingetretene Penstontrung desselben, ist diese Stelle 
in Erledigung gekommen; die Bewerber um dieselbe haben ihre Eingaden bei der zu 
Verwaltung der Staats-Schulden= Zahlungs-Casse bestellten ständischen Commisston 
innerhalb ½4 Tagen einzureichen. 
) Da der Pfand-Commissär Keppler zu Waldsee am 3o. v. M. gestorben 
ist, so werden die Bewerber um das hiedurch in Erledigung gekommene Pfand- 
Commissartat aufgefordert, binnen vier zehn Tagen, unter Angabe ihrer bisherigen 
Laufbahn und unter Vorlegung der erforberlichen Zeugnisse über ihre Befähigung, 
bei dem Oberamts--Berichte Waldsee sich zu melden. 
5) Die Bewerber um die durch gerichtliches Erkenntniß erledigte Aktuar-Stelle bei 
dem Oberamts= Gerichte Besigheim werden hiemit aufgefordert, mit ihren biesfälligen 
Gesuchen innerhalb drei Wochen an den K. Gerichtshof in Eßlingen sich zu wenden. 
4) Die wieder zu besebende katholische Pfarrei Ochsenhausen, Oberamts und 
Dekanato Biberach, begreift den Pfarrort samt einigen Filial- Weilern und Höfen, 
auch drei Filial= Schulen, zusammen 2067 Pfarrgenossen, und hat nach Abzug der 
Ausgabe auf zwei beständige Vikarien ein Einkommen von 680 fl. an Besoldung 
und Garten-Ertrag. Die Geistlichen, welche sich um diese Stelle insbesondere bewer- 
ben wollen, haben ihre Eingaben vorschristmäßig binnen vier Wochen an den katho, 
lischen Kirchenrath einzuschicken. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink, Buchdrucker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.