Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

4532 
B.) Des Departements des Innerat 
Des katholischen Kirchenrathe: 
#a) Ausf#ero#deliche Aufnahme in das Wilhelms-Susst. 
In das Wilhelms-Stift zu Tübingen sind, außer den aus den niederen Convik= 
ten dahin vorrückenden Zöglingen, noch zu Ergänzung des diesjährigen Abganges, 
die Goymnasiasten: 
Scharpf, Franz, Sohn des pensionirten Stadtgerichts-Assessors in Ellwangen, 
Riedmüller, August, Sohn des Bauern in Aichsteiten, 
aufgenommen worden. 
Die neuen Zöglinge haben sich am Mittwoch den 34. Oktober, Nachmittags, 
mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, im Wilhelms-Stifte einzufinden. 
Stuttgart den 6. Oktober 182)7. Camerer. 
5b) Bekanntmachung der in diesem Jahre zur Priesterweihe gnhelalsenen kathelischen Theologen. 
Am 15. September sind in Rottenburg zu Priestern geweiht, und sonach als 
Gehülfen in der Seelsorge zugelassen worden: 
Halder, Joseph, von Osterhofen. 
Staudenmaler, Anton, vor Donzdorf. 
Engst, Anton, von Oberwilzingen. 
Gehringer, Joseph, von Unterkochen. 
Ruez, Joseph, von Eberhardszell. 
Lang, Lorenz, von Stetten bei Tuttlingen. 
Kopp. Joseph, von Bieringen. 
Lang, Ambros, von. Haisterkirch. 
Baumann, Lorenz, von Willingendorf. 
Friker, Georg, von Artisberg. 
Henle, Werner, von Schôömberg. 
Seibold, Andreas, von Gmönd. 
Reifstek, Theodor, von Weillderstadt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.