Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

433 
Ring, Joseph, von Oedheim. 
Stendel, Anton, von Ellwangen-. 
Ruf, Anton, von Reuhausen. 
Raff, Johann, von Wiesenstetten. 
Herlikofer, August, von Gmönd. 
Kreuser, Martin, von Neusaß. 
Alber, Joseph, von Frrendorf. 
Muͤller, Joseph, von Biberach. 
Stuttgart den 9. Oktober 1827. Camerer. 
  
Dienst-Erledigungen. 
1) Da der Pfand-Commissär Vaihinger in Laussen, Oberamts Besigheim, 
von seiner Stelle entlassen worden ist; so werden die Bewerber um das hiedurch in 
Erledigung gekommene Pfand-Commissarlat aufgefordert, binnen vierzehn Tagen 
unter Angabe ihrer bisherigen Laufbahn und unter Vorlegung der erforderlichen 
Zeugnisse über ihre Befählgung bei dem Oberamrs-Gerichte Besitheim sich zu melden. 
à) Die erledigte, mit dem Dekanat-Amt verbundene Stadt, Pfarrel Crails= 
heim zählt 2619 Pfarr-Genossen in der Stadt, und 7.6 in den Filialien. Das 
Einkommen besteht in 1196 fl. nach Competenz= und 14½6 fl. nach Erats- Preisen, 
nämlich in 43 fl. Geld, 46 fl. an Holz, 15 fl. Laudemten, 165 fl. an Emolumenten, 
und in Güter-Genuß und Zehenten, welche auf den Grund einer 28jährigen Ertrags- 
Berechaung über Abzug des in 75 fl. Geld, 1: Scheffeln Dinkel und : Scheffeln 
Haber zu leistenden Beitrags zum Besoldungs-Verdesserungs-Fonds auf 933 fl. 
nach Competenz= und #158 fl. nach Normal-Preisen berechnet sind. Die Bewerber 
baden sich Innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig 
zu melden. 
5) Mit der erledigten Pfarrei Kocherstetten, Diözese Künzelsau, ist die gleich- 
falls erledigte Pfarrei Schloß Stetten vereinigt worden, und die vereinigte Pfarrei,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.