Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

45, 
5.) Ersatz, Posten: 
a) — 225fl. —. 
b) anderrer . 00 fl. 365 kr. 
1, 116 fl. 34 kr. 
4.) baarem Kassen= Vorrahhr). 6,63g fl. ukr. 
Zusammen in 56, 655 fl. x kr. 
Nachdem mehrere der jährlichen Besoldungs-Beiträge an ver- 
schiedene Pfarrstellen von dem Interkalar= Fonds, nach der obi- 
gen Darlegung, abgelbst worden sind, so haften noch auf solchem 
an dergleichen bleibenden Zulagen für zu gering dotirte Pfarr- 
stellen, bei welchen es an einer nähern Quelle gebricht, nach dem 
Stande vom 51. März 1326 jährlich 5,580 fl. —. 
welche im Kapitalwerthe zu 5 pCt. betragen 3,600 fl. — 
Nach Abzug dieser, einzelnen Pfarreien gehörigen und im Ka- 
pitalwerthe durch baares Geld allmählig zu berichtigenden Summe- 
besteht das Vermögen des Interkalar= Fonk nur noch- 
in 5,055 fl. à kr. 
Am *N v6% beltand solches in . . . ZB,ogfl. 38 kr. 
Von da bis 31. März 1876 hat also der Grundstock zugenom- 
men um.. 56765 fl. 25 kr. 
  
  
  
  
II. Einkünfte aus dem Grundfkock vom 1. April r335 bis 31. März 1826. 
E in mahmen: 
Zinse aus den Kapitalien, die baar eingiengen 4%784 fl. -5 kr. 
Außerdem bleibt die Bezahlung einiger Zinse aus den, an vie 
Parrstellen ad I. B. 4 cedirten Kapitalien auf die nächste Rech- 
nungs, Periode ausgeseht, in welcher die Ausgleichung zwischen 
diesen Stellen und dem Interkalar= Fonds über die Zins- Raten 
siatnfndet, von welchen mehrere erst in die nächste Rechnung ge- 
hören.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.