Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Dienst-Erledigungen. 
1) Das erledigte Präceptorat in Backnang, womit die gewöhnlichen Geschäfte eines 
lateinischen Schullehrers, welchem der Unterricht von 10—7/jährigen Schülern in den 
alten Sprachen und Realfächern obliegt, verbunden sind, gewährt neben dem Genuß einer 
sreien Wohnung ein Einkommen von 670 fl. nach Normal= und 595 fl. nach Compe= 
tenz-Preisen, worunter 3545 fl. an Geld mit Einschluß von Bo fl. Schul= und ordent- 
liehen Privatgeldern, 20 Schefsel Dinkel, 2 Scheffel Roggen, 4 Scheffel Haber, 3 Ei- 
mer Wein, do Meß Buchen-Scheiterholz und 500 Bürschel Reissach begriffen sind. 
Die Bewerber haben innerhalb drei Wochen ihre Eingaben bei dem K. Studienrath 
einzurcichen. 
2) In der Oberamts-Stadt Rottenburg wird eine neue Lehr-Anstalt errichtet, 
welche in drei Altersklassen die sechs Jahreskurse eines Unter-Zymnasium (vom achten 
bis vierzehnten Lebensjahre) begreifen wird. Die beiden höhern Elassen werden je mir 
einem katholischen Geistlichen, die erste (unterste) Classe wird mit einem weltlichen Leh- 
rer, wo moglich katholischer Confession, besect werden. Das Einkommen der beiden 
erstern Strellen wird unter der Voraussehung, daß dem Ernannten durch den Landes- 
Vischof rine der künftigen Dom-Caplaneien übertragen werde, in jährlichen Zooo fl., 
neben freier Wohnung und dem dritten Theile samtucher Schucgei#r, ver Gehalt der 
dritten Stelle in 6oo fl., neben gleichmäßiger Theilnahme an den Schulgeldern, beste- 
hen. Jeder der drei genannten Lehrer ist wöchentlich zu dreißig Unterrichts-Stunden, 
zudem aber die beiden geistlichen Lehrer unter obiger Voraussehung zu einiger Aus- 
hülse in den kirchlichen Verrichtungen verpflichter. Die Bewerber um diese Lehrstellen 
haben sich unter Anschluß der etwaigen Zeugnisse über bereits erstandene Prüfungen 
binnen drei Wochen bei dem K. Studienrath vorschriftmäßig zu melden. 
  
Am 20o. d. M. sind die Rechts-Erkenntuisse dom Monat Februar d. J. ausgegeben worden. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink, Buchdrucker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.