Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

2260, 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 14. d. M. 
das Forskamt Rottweil dem Förster v. Blattmacher zu Alpirsbach gnädigst über- 
tragen, 
den Förster Pielenz, Lon Calmbach, auf das erledigte Revier Altensteig verseßt, 
und 
den Pfand-Commissär Knecht in Stuttgart, der den ihm zuerst anvertrauten 
Pfand-Commissariats-Bezirb bereits vollständig und zur Zufriedenheit bereinigt hat, 
zum Amts-Notar in Boll, Oberamts Göppingen, Znädigst ernannr; auch 
durch höchsie Entschließung vom 16. d. M. den Oberamts-Arzt D. Reinhard 
zu Leonberg seiner Bitte gemäß in den Pensions-Stand versetzt, und die dadurch in 
Erledigung gekommene Stelle dem bisherigen Oberamts-Arzts-Assistenten Lechler. 
daselbst gnaddigst übertragen. 
Sodann haben Höchsidieselben vermöge höchsten Dekrets vom 183. d. M. den 
Collegial-Hülfsarbeiter, Gerichts-Abtuar Sattler, zum Ober-Justiz-Assessor bei dem: 
K. Gerichtoshofe in Ulm zu ernennen, auch 
vermöge höchster Entschließung vom 29. d. M. die erledigte Assessors= Stelle bei 
dem K. Ministerium des Innern dem Regierungs-Rath Widenmann in Reutlingen, 
unter Beibehaltung seines bisherigen Titels und Rangs, 
das erledigte Oberamt Aalen dem Stadtschultheißen v. Stumpp in Schorndorf, 
und 
das erledigte cvangelische Dekanat Knittlingen dem Dekan Hafner zu Münsingen. 
zu übertragen gnädigst geruht. 
Unter eben diesem Tage wurde der Regiments-Quartiermeister Ebensberger, 
im sechsten Infanterie-Regimente, zum zweiten Reiter-Regimeme versehr, und dagegen 
der Assistent der Kriegs-Casse, Beb, zum Regiments.-Quartiermeister im erst ges 
dwachren Regimente ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.