Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

450 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschliefung vom 4. d. M. 
den Ober-Revisor Roth von der Ober-Rechnungs-Kammer auf sein Ansuchen, mit 
Belassung seines Titels und seines bisherigen Gehalts, zum Steuer-Collegium, 
den Kanzlei-Assistenten Warth vom Finanz-Archiv zur Staats-Casse, 
den Ober-Revisor Grüb von der Finanz-Kammer in Ludwigsburg auf sein An- 
suchen zur Ober-Rechnungs-Kammer, 
den Kanzlei-Assistenten Hopfenstok von der Ober-Rechnungs-Kammer zum 
Steuer-Collegium versetzt, und ihm die Cataster-Casse übertragen; ferner 
den Buchhalter Schäffer von der Staats-Casse zum Sekrerär der Ober-Rech- 
nungs-Kammer ernannt, dagegen . 
den der Staats-Casse bisher zugetheilten Buchhalter Hauber definitiv bei dersel- 
ben eingetheilt; 
den der Ober-Rechnungs-Kammer seither zugetheilten Revisor Tafinger zum 
Ober-Repisor bei derselben ernannt, auch # 
den der Ober-Rechnungs-Kammer zugetheilten Ober-Revisor Binder bei der 
Finanz-Kammer in Ludwigsburg, 
den der Staars= Haupr-Casse zugetheilten Buchhalter Knapp definitib bei ge- 
nannter Casse, « 
den der Finanz-Kammer in Reutlingen zugetheilten Reoisor Klaiber bei der 
Tinanz-Kammer in Ulm eingetheilt, und 
den gewesenen Gemeinde-Rechnungs-Revisor Rechfues, von Tuttlingen, als 
Kanzlei-Assistenten bei dem Revisorat des Steuer-Collegiums angestellt. 
Ferner haben Seine Königliche Majestäát durch höchste Entschließung vom 9. 
d. M. den bisher qulescirten Direktor v. Sommer mit Vorbehalt seines Titels, 
Rangs und Gehalts zum Mitglied der Ober-Rechnungs-Kammer für ein besonderes 
Geschäft, unbeschadet des dem Ober-Finanzrath v. Frisch ertheilten Rechts als vor- 
sitender Rath, guädigst ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.