Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

736 
richten, daß sie nach Vorschrift des g. 35 mit Schnur und Siegel vollständig belegt 
werden bönne. Will aber der Fuhrmann nicht umkehren, und kann auch seine Ladung 
nicht so eingerichtet werden, daß sie mit Schnur und Siegel belegt werden kann, so 
muß er abladen, und jedes einzelne Frachtstück mit Schnur und Siegel vollständig 
belegt werden. 
- H.37. 
Nur fuͤr durchgehendes Vieh und Holz kann die Zuruͤckverguͤtung des Eingangs- 
Zolles, welcher bei dem Eintritts erlegt worden ist, gegen Entrichtung des Ausgangs- 
Zolles Statt finden. 
8. 36. 
Von Wasserfrachten und von Frachten des Postwagens koͤnnen ausnahms- 
weise auch einzelne Colli mit Schnur und Siegel belegt, somit als durchgehendes Gut 
behandelt werden. 
. 39. 
Hingegen sind alle gemischten Landfrachten, (welche thells durchzuführende, theils 
im Lande zu bleiben bestimmte Güter enthalten,) als durchgehend zu behandeln. 
g. «40. 
Die als durchgehend zu behandelnden Ladungen muͤssen bei dem Zollamte der 
Grenze, wo sie eintreten, im Ganzen abgewogen, und es muß dafuͤr ein Waggeld zu 
2 kr. vom Sporco-Centner entrichtet werden. 
g. 41. 
Der ganze Inhalt einer als durchgehend zu behandelnden Ladung muß in den von 
dem Frachtfuͤhrer vorzulegenden Frachtbriefen nach einzelnen Stuͤcken, und diese nach 
Quantität und Qualität des Inhalts angegeben werden. 
§. 42. 
Sämmtliche Frachtbriefe von solchen Ladungen müssen dem Zollamte übergeben 
werden, von welchem sie der Inhaber in einem verflegelten Umschlage, der an das Amt, 
bei welchem die Ausfuhr oder Umladung geschehen soll, zu überschreiben ist, zurück- 
empfängt. 
§. 5. 
Der Umschlag ist überdieß noch mir der Aufschrift: Transitogut, oder Hallgut 
zu versehen, und zwar:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.