364
D. Geschichte und Statistik.
Universalgeschichte (ersten Theil) lehrt in fuͤnf woͤchentlichen Stunden von
9—i%0 Uhr Prof. Haug.
Derselbe liest in 5—4 wöchentlichen Stunden über Geschichte des euro-
pdischen Staaten-Systems von dem Ende des fünfzehnten Jahrhunderts bis zu
der französischen Revolution, oder Geschichte der Deutschen von den ältesten
Zeiten bis zum Untergange der Hohenstaufen.
Statistik lehrt öffentlich in 2— 3 Stunden wöchentlich Prof. D. Mohl von
à —3 Uhr.
Württembergische Staats= und Gesetzkunde. S. Rechtswissenschaft.
E. Sprachen und ihre Eiteratur, schöne Literatur.
Die Elemente der arabischen Sprache lehrt zweimal wöchentlich von 2 —3
Uhr Prof. D. Herbst.
Zum Unterricht in den Anfangs-Gründen der sprischen und arabischen Spra-
che, so wie zu Uebungen in der grammatisch-philologischen Interpretation
des A. T. erbietet sich Repetent Dettinger.
Auserlesene Gedichte des Pindar wird Prof. Tafel erklären.
Zur Erklrung einer griechischen Tragödie oder einer Comödie des Ari-
stophanes erbietet sich Repetent Lud wig.
Tacitus Annalen (I. und II. Buch) erklärt Prof Tafel.
Derselbe erbietet sich zu lateinischen und griechischen Styl-Uebungen.
Die Anfangsgründe der englischen Sprache nebst Walter Scotts Montrose
wird von 3— 4 Uhr am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag Prof. Eisen bach
öffentlich vortragen.
Derselbe erbietet sich zum Privat-Unterrichte in den neueren Sprachen.
Vorick's Sentimental Journe) wird in zwei wöchentlichen Stunden oͤffentlich erklaͤ-
ren Privatlehrer Decker;
auch erbietet sich Derselbe zum Privat-Unterrichte in der englischen Sprache.
L'histoire de Napoléon par Ségur und le Visionaire do Schiller wird ber mit der
Professur der franzoͤsischen Literatur beauftragte Lehrer Mauclerc erklaͤren.