Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

553 
Qualitaͤt der Waaren nicht uͤbereinstimmen, oder die mit diesen Legitimations-Docu- 
menten gar nicht, oder nur mit verdaͤchtigen, z. B. corrigirten oder veralteten Papieren 
dieser Art versehen sind, so haben sie dieselben zum nächsten Zoll= oder Ober-Zoll- 
oder Hallamte oder zum nächsten Oberamte zum Behufe der die Handhabung der Zoll- 
Ordnung sichernden Einschreitungen zu führen. 
Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage der Bekanntmachung derselben in 
Wirkung. 
Unser Finanz-Minister ist mit der Bollziehung derselben, beziehungsweise im 
Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern, beauftragt. 
Gegeben Stuttgart den 35. Rovember 1329. 
Wilhelm. 
Der Finanz= Minister: 
Varnbiler. 
Auf Besehl des Königs: 
Der Staats-Sekretär, 
Vellnagel. 
:) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 25.v. M. 
die katholische Pfarrei Unterböbingen, Oberamts Gmünd, dem Vikar und Pfarr-Ver- 
weser Weiß zu Zipplingen, Oberamts Ellwangen, und 
die katholische Pfarrei Schramberg, Oberamts Oberndorf, dem Camerariats-Ver- 
weser und Pfarrer Herlikofer in Stödtlen, Oberamts Ellwangen, zu verleihen, auch 
dem katholischen Pfarrer Beckler, welcher durch höchste Entschließung vom 
5. Juni d. J. seinem Ansuchen gemäß von dem Dekanat und der Stadtr-Pfarrei Ra- 
vensburg auf die Pfarrei Hofs, Oberamts Leutkirch, gnädigst verseht worden ist, die 
fernere Beibehaltung des Titels und Rangs eines Dekans zu gestatten geruht. 
Unter dem à#. v. M. erhielt der zur Pfarrei Mettenberg, Oberamts und Deka- 
nats Biberach, ernannte Vikar Leonhard Emer in Großallmerspann, die Königliche 
Bestärigung. «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.