Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

136 
den aggregirten Unterlieutenant Seitz des achten Infanterie-Regiments bei diesem 
Regimente eingetheilt. 
Sodann haben. Hochstdieselben durch höchste Entschließung vom 10. d. M. 
dem bei dem Finanz= Ministerium: zugetheilten Kanzlei- Assi stenten Weckherlin den 
Titel eines Finanz- Assessors guädigst zu ertheilen, 
vermöge höchster Entschließung vom 12. d. M. die erledigte Stelle eines Helfers 
in Markgröningen, Dekanats Ludwigsburg, dem Pfarrer Speidel in Klingenberg, 
Dekanats Brackenheim, . 
die in Erledigung gekommene Stelle eines Helfers in Winnenden und evangeli— 
schen Seelsorgers an der Irrenheil-Anstalt zu Winnenthal dem Stadtvikar, Repeten- 
ten Hoffmann in Stuttgart, so wie 
die in Erledigung gekommene katholische Pfarrei Zepfenhan, Dekanats Rottweil, 
dem Domkaplan und Lehrer an der lateinischen Schule, Aigner in Rottenburg, zu 
verleihen, und 
. vermöge hoͤchsten Dekrets vom 13. d. M. den Ober--Justizrath v. Mutschler in 
Eßlingen, auf seine Bitte, wegen Alters und Kränklichkett, in den Ruhestand gnddigst 
zu versehen, auch 
die erledigte Prokurators-Stelle bei dem K. Ober-Tribunale dem Rechts-Consu- 
lenten Hopfengärtner zu Stuttgart zu übertragen geruht. 
II. Berfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justi- Ministerium. 
Webnsis— rie eines Rechts- Consulenten. 
Da der Rechts- Eonsulent Du iger in Gmuͤnd seinen Wohnsitz nach Stuttgart 
verlegt hat; so wird solches zur öffenrlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgrt den 15. Februar 1337, " , 
"· « Schwab. 
“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.