Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

144 
Den zweiten Theil der katholischen Dogmatik traͤgt Prof. D. v. Drey 
in sieben wöchentlichen Stunden um 10 und 4 Uhr vor. 
Ueber die christliche Moral seht Prof. D. Hirscher seine Vorlesungen in 
fünf wöchentlichen Stunden fort. 
In der Privat-Seelsorge und der praktischen Erklärung der sonn- 
täglichen Perikopen wird Derselbe dreimal in der Woche Unterricht ertheilen. 
Homiletik lehrt in drei wöchentlichen Stunden Privatdocent Schöninger. 
Ueber Lirur gik wird Derselbe zweimal in der Woche lesen. 
Arabische Sprache, s. Sprachen und ihre Literatur. 
G. Rechtswissenschaft. 
Encyklopädie und Methodologie der Rechtswissenschaft lehrt nach Falks 
Lehrbuch (dritte Auflage) Prof. D. Lang viermal wöchentlich von 9—10 Uhr. 
Naturrecht nebst einer kritischen Darstellung der Systeme des Naturrechts in 
Vergleichung mit den Grundsäßen des positiven Rechts lehrt Prof. D. Hepp wöchent- 
lich in fünf bis sechs Stunden, um 5 Uhr oder in einer Vormittagsstunde. 
Dasselbe nach seinem Grundrisse und unter Beiziehung des Lehrbuchs von Gros, 
Prof. D. Reyscher in wöchentlichen vier bis fünf Stunden um 3 Uhr. 
Institutionen des rômischen Rechts, nach Mayers Grundrisse, trägt vor Prof. 
D. v. Schrader sechsmal wöchentlich um 9 Uhr. 
Dieselben nach seinem Lehrbuche Prof. D. Lang sechsmal wöchentlich von 
4—53 Uhr. 
Prof. D. Maper wird sein Collegium über Institutionen, so weit er im orrflos 
senen Winterhalbjahre durch seine Gesindheit daran verhindert war, vollenden. 
Pandekten, mit Musschluß des Erbrechts und eines andern kleineren Theiles, 
die er zusfammen im Winter 1834 zu lesen gedenkr, trägt Prof. D. Maper vor in 
wöchentlichen zwölf Stunden, je oon 9—10 und 11—12 Uhr. 
Das rômische Erbrecht nach Mühlenbruch lehrt Prof. D. von Schrader 
viermal wöchentlich um 11 Uhr. 
Derselbe wird römische Rechtsgeschichte nach Hugo in wöchentlichen acht 
Stunden um 5 Uhr und andern noch zu verabredenden Stunden vortragen. 
Prof. D. Lang erbietet sich zu einem Praktikum über das römische Recht 
für solche, welche die Pandekten gehört haben, in zwei wöchentlichen Stunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.