Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

161 
den Raumes längs der Landesgrenze, zur Sicherstellung der Zölle besondere, im sechs- 
ten Abschnitt der Zoll-Ordnung F. 145 ff. näher festgeseste, Aufücchts= und Controle= 
Maaßregeln in Ausübung kommen. 
Nachdem nun mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestaät der 
neue Zoll-Grenzbezirk, neben welchem der durch die Königliche Verordnung vom 23. No- 
vember 1829 (Reg. Bl. S. 549) angeordnete größere Controle-Bezirk nicht mehr Statt 
finder, durch die hienach bezeichnete Binnenlinie bestimmt worden ist; so wird diese Be- 
stimmung in Gemäßheit des F. 19 der goll-Ordnung unter dem Anfügen zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht, daß die den Zoll-Grenzbezirk durchziehenden Zollstraßen, so wie 
die Namen der in denselben fallenden Orte noch besonders werden bekannt gemacht werden. 
Stuttgart den 13. Februar 1854. Herdegen. 
Abscheidung des Zoll-Grenzbezirks. 
Vorbemerkungen. 
1) Alle Orte, welche als Punkte auf der Binnenlinie angezeigt sind, so wie Flüsse, 
Bäche, Chausseen und Wege, durch welche der Lauf der Binnenlinie beschrieben wird, 
gehören zum Grenzbezirk, wenn nicht Ausnahmen ausdrücklich bemerkt sind; so weit 
die Binnenlinie bloß durch den gegen das Ausland liegenden Saum einer Straße be- 
zeichnet ist, bleibt letztere selbst vom Grenzbezirk ausgeschlossen. 
2) Sind zur Kenntlichmachung der Binnenlinie Orte 2c. als Punkte derselben ohne 
nähere Angabe des Laufes der Linie von einem dieser Punkte zum andern genannt, 
so bildet jedesmal der kürzeste Fahrweg, welcher von einem dieser Punkte nach dem 
andern führt, oder in Ermanglung eines Fahrwegs die geradeste Linie, auch die Bin- 
neulinie. 
3) Die Feststellung des Grenzbezirks ist nicht als unabänderlich zu betrachten, viel- 
mehr ausdrücklich vorbehalten, nach Maßgabe der durch die Erfahrung sich ergebenden 
Anforderungen, Abänderungen zu treffen, welche jedoch immer zur bffentlichen Kennt- 
niß zu bringen sind. . 
a) Gegen die Schweiz. 
Die Binnenlinie beginnt (in der Richtung von Opfenbach im Koͤnigreich Bayern 
ausgehend) in Schwarzenbach, Oberamts Wangen, und zieht sich längs des obern Ar-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.