230
Dienst-Erledigungen.
1) Für das Dorf Oethlingen, Dekanats Kirchheim, und das damit verbundene
Filial Lindorf, das keine Kirche hat, ist eine eigene Pfarrei neu errichtet worden.
Beide Gemeinden sassen etwa 1000 Pfarrgenossen in sich, und an jedem der beiden
Orte befindet sich eine Schuke. Neben der Aufsicht über zwei Schulen sind mit dieser
Pfarrei, welche ein Einkommen von 600 fl. nach Sportelpreisen gewährt, die gewöhn-
lichen Geschäfte verbunden. Die Bewerber um dieselbe haben innerhalb vier Wochen
ihre Eingaben an das evangelische Consistorium einzusenden.
2) Die Lehrslelle an der sechsten (höchsten) Elasse des unteen Gymnastums in Ellwan-
zjen ist durch Beförderung in Erledigung gekommen. Der zu ernennende Lehrer bezieht
einen Gehalt von 700 fl. und einen auf 20 bis 25 fl. jährlich zu schäteenden Antheil
an Unterrichtsgeldern. Derselbe ist verpflichtet, in wöchentlich 28—350 Lehrstunden Un-
terricht in der lateinischen, griechischen und hebräischen Sprache, und den in dieser
Elasse gewöhnlich damit verbundenen Realien zu ertheilen, auch, wenn er dem kathelisch
geistlichen Staude angehört, an der Besorgung des Gymnasial-Gottesdienstes Theil zu
nehmen. Die Bewerber um diese Stelle haben sich innerhalb drei Wochen bei dem
K Studienrath zu melden.
2 #
r
Widerruflich angestellte Diener.
WVermöge höchster Entschließung vom 11. v. M. wurde die erledigte Forstwarts-
Stelle zu Roth am See, im Revier Maria-Kappel, dem Waldschüten Firderer zu
Apfelhef, Forstamts Mergentheim, und
die Forstwartsstelle zu Frickenhofen, im Revier Gschwend, dem Waljschäten
Kuhule zu Ebersbach, Forsts Schorndorf, übertragen.
Am 2.. v. M. ist das Register über das Regierungs-Blatt vom Jahr 1833 ausgegeben worden.