Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

266 
Reben- Zollaͤmter erster Elasse: 
Reutlingen, mit bedingtem Nie-Zoll-Verwalter: Ehmann, bisher Controleur in 
derlagsrecht- Reutlingen. 
Tübingen, mit bedingtem Nie-Zoll-Verwalter: Hauptmann v. Faulhaber, Ober- 
derlagsrecht. Zoll-Verwalter, bisher in Isny. 
X. Cannstadt, Haupt-Zollamt mit Ober-Inspektor: Härlin, bisher Oberzoll-Inspek- 
Waaren-Niederlage. "tor in Ulm. 
Haupt-Zoll-Verwalter: Dietter, bisher Ober-Zoll- 
WVerwalter daselbst. 
Hauptamts- Controleur: Moͤrike, bisher Canzlist 
bei dem Bergrath. 
« Hall- Verwalter: Weißmann, bisher Hall-Verwal- 
ter daselbst. 
Reben-Zollaͤmter erster Elasse: : 
Ludwigsbuig .Diese Neben- -ZZollämter werden mit andern Dienst- 
Eßlingen stellen verbunden. 
Gmünd, « · Zollverwalter. Nast, bisher Controleur in Tuͤbin- 
Goͤppingen, mit bedingtem Nie- gellberwaltee: v. Heider, Ober-Zollverwalter, bis- 
derlagsrecht. her in Tübingen. 
XI. Ulm, Haupt-Zollamt mit Ober-Inspeltor: Gärt#ner, bisher Ober-Zollver- 
Waaren-Niederlage. walter in Ulm. 
Haupt-Zollverwalter: Vogt, deßgleichen in Biberach- 
Hauptamts-Controleur: Knapp, biöher Buchhal- 
ter bei der Saats-Hauptbasse. 
Hallverwalter: Mailänder, bisher Halloerwalter 
Neben- Zollaͤmter erster Classe: daselbst. 
Biberach, zi bedingtem Nieder-Zollverwalter: Gros, Ober-Zollverwalter, bisher 
agsrech » in Freudenstadt. 
Slagrechr. deßgleichen. Zollverwalter: v. Sailer, bisher Controleur in 
münd. 6 
Ihön Dieses Neben-Zollamt wird mit einer andern Dienst- 
stelle verbunden. 
Die Ernennung der ausser den Hallverwaltern noch zu bestellenden Hauptamts- 
Assistenten wird besonders bekannt gemacht werden. 
Da die Zollverwaltung mit dem Anfang des nächsten Quartals 1. April d. J. 
nach den neuen Einrichtungen und Formen beginnen soll, so haben die ernannten Be- 
amten bald möglich und längstens zu Ende des laufenden Monats auf ihren neuen 
Stellen sich einzufinden, und im Uebrigen der näheren Weisungen der K. Zolldirektion 
sich zu gewärtigen. 
Stuttgart den 7. März 1854. Herdegen. 
Gedruckt bei G. Hasselbrin k. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.