Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

400 
Sodann haben Höchstdieselben unter dem 2. d. M. den Unterlieutenant v. Seybo, 
then des vierten Infanterie-Regiments dem ersten Infanterie-Regiment aggregirt, dagegen 
den bisher dem fünften Infanterie-Regiment aggregirten Unter-Lieutenant Dimm- 
ler bei lehtgenanntem Regiment eingetheilt, und 
den Regiments-Arzt Ruthardt im dritten Infanterie-Regiment, als Ober-Arzt 
zum Ehren-Invaliden-Corps verseßt, auch 
vermöge höchster Emschließung vom 4. d. M. den ordentlichen Professor der Lan- 
des-Universitär, Sigwart, in Folge der Uebertragung des Ephorats am evangelisch- 
theologischen Seminar an denselben, des von ihm bieher versehenen, mit seinen neuen 
Amts-Verrichtungen nicht vereinbaren Inspektorats über die lateinischen Schulen des 
Schwarzwald-Kreises gnädigst enthoben. 
Die patronatische Nomination des Pfarrers Braun zu Schäfftersheim, Dekanats 
Weikersheim, zu der evangelischen Pfarrei Neunkirchen eben dieses Dekanats, ist den 
23. v. M., und · 
die patronatische Nomination des Pfarrverwesers Burkhardt zu Neipperg, 
Dekanats Brackenheim, zu der dortigen Pfarrei den 50. v. M. bestaͤtigt worden. 
II. Verfügungen der Departementé. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, betreffend die Einsendung der Gedühren für das Regierungsblatt auf das zweite 
Semesier 1834. 
Für das mit dem 1. Juli d. J. beginnende zweite Semester des Regierungs= 
Blattes sind die Gebühren, so weit sie nicht bereits vorausbezahlt sind, zu 1 fl. 30 kr. 
für das Exemplar, und wenn das Regierungs-Blatt mit der Sammlung der Rechts- 
Erkenntnisse verlangt wird, im Betrag von 2 fl. für das Eremplar, durch die K. Ober- 
dmter und Postämter noch im Laufe des Monats Juni d. J. an die Justiz-Ministe- 
rial-Casse einzusenden, von den in Stuttgart wohnenden Abonnenten aber ebendahin 
zu berichtigen; was mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß 
von dem 1. Juli an nur die vorausbezahlten Exemplare werden verabfolgt werden. 
Stuttgart den 4. Juni 1834. 
Fär den Deparkements-Chef: 
Bolley.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.