Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

443 
Nro. 36. 
Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Königreich Württemberg. 
——.—————————————————————————————————— 
dontag den 14. Juli 1834. 
  
——————.— 
Inhalt. 
Könlgl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Das Resultat der Conkurs-Prüfung der Rechts-Candidaten in dem 
Monate Juni 1831 betreffend. — Die Bestellung von sechs geprüften Rechts-Candidaten zu Referendären 
zweiter Elasse betreffend. — Bebanntmachung, den Uebertritt der Referendäre zweiter Classe von den Gerichts- 
höfen zu Oberamts-Gerichten betreffend. — Privilegium Waen den Nachdruck der dritten umgearbeiteten 
Auflage der Grammatik der deutschen Sprache von Dr. Beck — Privilegium gegen den Nachdruck 
der Schrift: „Kleine Schul- Geographe von Dr. Schacht. — Priotlegium gegen den Nachdruck der achten 
vermehrten Auflage von 9. Uhlands Gedichten. — Privilegium gegen den Nachdruck des Werks: „Uni- 
versal-Lerikon der Tonkunst sc., von Dr. G. Schilling.“ — Erqebniß der zweiten evangelisch-tbeologischen 
DienstPrüfung in den Monaten April, Mai und Juni. — Verfügung, betreffend die Strasen wegen Salz- 
Einschwärzung. 
Dienst= Erledigungen 
Widerruflich angesteilte Diener. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. « 
VermögehöchstenDekretesivom1.d.M.istderRevierfdrstchayerin- 
Ebersbach, Forsts Schorndorf, seinem Ansuchen gemaͤß, wegen der durch Kraͤnklichkeit 
berbeigeführten Uhfähigkeit zu fernerer Dienstleistung, in den Pensionsstand versetzt 
worden. 
Die patronatische Nomination des Pfarrers Speidel zu Gnadenthal, auf die 
erledigte Pfarrei zu Langenbeutingen, Dekanats Oehringen, ist unter dem 27. v. M. 
bestätigt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.