Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

447 
d) Privilegium gegen den Nachdruck des Werkes: „Universal-Lerkkon der Tonkunst c. von 
Dr. G. Schilling.“ 
Da der Buchhandlung J. C. Löfflund und Sohn zu Stuttgart durch höchstes 
Dekret vom 7. d. M. ein Privilegium gegen den Nachdruck des in ihrem Verlage 
erscheinenden Werkes: „Universal-Lerikon der Tonkunst, oder Enchclopädie der ge- 
samten musikalischen Wissenschaften, herausgegeben von Dr. G. Schilling,“ auf die 
Dauer von sechs Jahren ertheilt worden ist; so wird solches unter Hinweisung auf die 
K. Verordnung vom 25. Februar 1815, Prioilegien gegen den Bücher-Nachdruck be- 
treffend, zur Rachachtung hiemit bekannt gemacht. 
· Stuttgart den 9. Juli 1834. Schlayer. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
Ergebniß der zweiten evangelisch-theologischen Dienst-Pruͤfung in den Monaten April, Mai und Juni. 
Von den zu der zweiten evangelisch-theologischen Dienst-Prüfung (Anstellungs-= 
Prüfung) in den Monaten April, Mai und Junius d. J. zugelassenen Candidaten des 
Predigtamts wurden folgende siebenundzwanzig für befähigt erklärt, und zwar: 
1) Bardili, von Dornstetten, 
2) Brodtbeck, von Mußberg, 
3) Demmler, von Regensburg, 
4) Dürr, von Simozheim, 
5) Eyth, von Heilbronn, 
6) Föhr, von Marbach, 
7) Georgii, von Urach, 
8) Gulde, von Ofterdingen, 
9) Helfferich, von Schafhausen, 
10) Hirzel, von Künzelsau, 
11) Hopf, von Winterlingen, 
12) Kretschmer, von Kirchberg an der Jart, 
15) Lammert, von Elpersheim, 
14) Lempp, von VWoll, 
15)) Lenkner, von Waldmannshofen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.