Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

500 
den bisherigen außerordentlichen Huͤlfsarbeiter bei dem Lehenrathe, Ober-Justizrath 
v. Sternenfels, bei dem Gerichtshofe in Ellwangen einzutheilen, auch 
die erledigte Oberamtsrichters-Stelle in Waldsee dem Ober-Justiz-Sekretär Hart- 
mann in Ulm, 
die bei dem K. Gerichtshofe in Ellwangen erledigte Assessorsstelle dem Gerichrs- 
Aktuar v. Röder von Geißlingen, und 
das erledigte Gerichts-Rotariat Rottweil dem Amtsnotar Mammel in Nosen- 
feld, Oberamts Sulz, vorerst in widerruflicher Eigenschaft, zu übertragen geruht. 
Ferner haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung von demselben 
Tage die erledigte evangelische Pfarrei Beutelsbach, Dekanats Schorndorf, dem Helfer 
Hoffmann in Balingen, 
die erledigte evangelische Pfarrei Nattheim, Dekanats Heidenheim, dem Pfarrer 
Graf in Maienfels, Dekanats Weinsberg, 
die erledigte erangelische Pfarrei Erzingen, Dekanats Balingen, dem Pfarrer 
Weil in Täbingen, Dekanats Balingen, 
die in Erledigung gekommene Helfersstelle in Kuittlingen dem gegenwärtigen 
Verweser derselben, Candidaten Burkhardt, 
die erledigte Helfersstelle in Calw dem Repetenten Märklin in Töbingen, 
die erledigte Helfersstelle in Herrenberg dem Repetenten Vischer zu Tübingen, 
die erledigte katholische Pfarrei Vrllingendorf, Dekanats Rottweil, dem Pfarrver- 
weser Raiser zu Frohnhofen, Dekanats Ravensburg, 
die erledigte batholische Pfarrei Söflingen, Dekanats Ulm, dem Pfarrer Bieg 
zu Hohenrechberg, Dekanats Gmünd, 
die erledigte katholische Pfarrei Untergröningen, Dekanats Unterkochen, dem 
Pfarrer Herlikofer in Stödtlen, Dekanats Ellwangen, 
die erledigte evangelische Pfarrei Peterzell, Dekanats Sulz, dem Seminaristen 
Thum, Stadtpfarrei-Verweser in Neuenbürg, 
die erledigte Helfersstelle in Heidenheim, dem Stadtoikar in Stuttgart, Repetent 
Vinder, und 
das in Erledigung gekommene Präzeptorat in Winnenden, dem Seminaristen 
Kieser von Stuttgart, gnädigst verliehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.