Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

500 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Departements des Innern. 
Des Studienraths. 
Bekanntmachung der in das Seminar zu Urach ausgenommenen Z3öglinge. 
Von den 67 Zöglingen, welche sich bei der dießjährigen Conkursprüfung für die 
Aufnahme in das evangelische Seminar zu Urach eingefunden haben, sind nachstehende 
- 
50 aufgenommen worden: . 
I) Angele, Sohn des Schreinermeisters in Biberach. 
2) Binder= Sohn des Dekans in Sulz. 
5) Bonhöfer, Sohn des Hospitalverwalters in Hall. 
4) Dorsch, Sohn des Kanzleiraths in Stuttgart. 
5) Drescher, Sohn des Oberamtmanns in Blaubeuren. 
6) Elwert, Sohn des verstorbenen Amtmanns in Walddorf. 
7) Frauer, Sohn des Apothekers in Reutlingen. 
8) Groß, Sohn des Oberamtsarztes in Tuttlingen. 
9) Günzler, Sohn des Oberamtmanns in Oehringen. 
10) Jäck, Sobn des Präzeptors in Crailsheim. 
11) Kieser, Sohn des Gürtlermeisters in Stuttgart. 
12) Kleinmann, Sohn des Rechts-Consulenten in Heilbronn. 
15) Kolb, Sohn des Kaufmanns in Salach. 
14) Köstlin, Sohn des Ober-Medicinalraths in Stuttgart. 
15) Lechler, Sohn des Unteramtsarztes in Giengen. 
16) Oesterlen, Sohn des fürstl. Leibarztes in Oehringen. 
17) Paret, Sohn des Pfarrers in Oberensingen. 
18) Pfäfflin, Sohn des verstorbenen Oberamtspflegers in Marbach. 
19) Plank, Sohn des Rebtors in Nürtingen. 
20) Ritter, Sohn des Gerichtsnotars in Calw. 
21) Rößler, Sohn des Pfarrers in Oberlenningen. 
22) Rooschüz, Sohn des Pfarrers zu Hochdorf. 
25) Roth, Sohn des verstorbenen Oberrevisors in Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.